Baudenkmal

Ehem. Gasthof zum ''Doppelten Adler''; Selters, Brunnenstraße 11

Errichtet Mitte des 18. Jahrhunderts als Hauptgebäude der ehemals umfangreichen Hofanlage auf dem gegenüberliegenden Kirchplatz. Seit 1877 im Gemeindebesitz, bestand hier von 1890 bis 1968 die Volksschule Niederselters. Heute Pfarrheim der Katholischen Gemeinde. Im Ortsbild stattlich-repräsentativer Spätbarockbau mit dreiachsigem Risalit, den ein übergiebeltes Zwerchhaus abschließt. Die Ausführung des Mansarddaches besonders regelhaft. Vermutlich unbegründet ist die Freilegung des konstruktiv-schlichten Fachwerks am OG. Das Portal zeigt bereits klassizistische Formen.

Brunnenstraße 11, Ehem. Gasthof zum 'Doppelten Adler' | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Brunnenstraße 11, Selters (Niederselters), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)