Brief an Pauline von Droste-Hülshoff in Bonn, Abbenburg 17.07.[18]43

Enthält: - Brieftext (u.a. Dank für ein Autograph als Geschenk für die Sammlung Annette von Droste-Hülshoffs; Verkauf von Haus Alst an Wilderich von Ketteler; Nachrichten aus der Familie von Droste-Stapel; Begegnung mit Lisette Greshoff [Maria Elisabeth Vennewitz]; Begegnung mit der "Tante von Bonn" [Sophie Elmerhaus von Haxthausen]; Lebensunterhalt der Jenny Hüger) - Adresse, Poststempel

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 53
Extent
2 Bl.
Dimensions
137 mm x 218 mm
Notes
Lit.: HKA X/1 Nr. 310, S. 71-76; X/2 Nr. 310, S. 641-652.
Further information
Material Schriftstück: Vélinpapier

Schreibmittel: Tinte, Buntstift

Context
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
Holding
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexentry person
Haxthausen, Sophie von - Stieftante
Droste-Hülshoff, Pauline von - Adressatin
Haxthausen, Friedrich von, Domkapitular - Stiefonkel
[Haxthausen], Carl [von] - Stiefonkel
Haxthausen, Guido von - Cousin
Bocholtz-Asseburg, Hermann von, Domkapitular, Kämmerer
Bocholtz-Asseburg, Franziska von, Adel, Gräfin - Stieftante
Bocholtz-Asseburg, Wilhelmine von - Cousine
Bocholtz-Assenburg, Dietrich von - Cousin
Haxthausen, Ludowine von - Stieftante
Heereman von Zuydtwyk, Ferdinandine - Stieftante
[Heereman-]Zuydtwick, [Werner Alexander von] - Cousin
[Heereman-]Zuydtwyck [geborene von Wrede], [Ferdinandine von]
Wolff-Metternich, Dorothea von - Stieftante
Brenken, Friedrich Karl Dominik von und zu, Politiker
Brenken, Maria von und zu, Weiblicher Adel - Cousine
[Droste-Hülshoff], Betty [Elisabeth Pauline von] - Verwandte
[Droste-Hülshoff], Phine [Josephine von], Tante
[Droste-Hülshoff], Heinrich [von], Schüler der Ritterakademie Bedburg - Neffe
[Droste-Hülshoff], Julie, Verwandte
Ketteler, Wilderich von, Politiker, Abgeordneter, Leutnant, Gutsherr
Ketteler verwittwete von Nagel-Ittlingen, [Pauline von]
[Droste-Hülshoff], Josef [Maria von], Cousin
Droste-Hülshoff, Werner von, Gutsherr, Politiker - Bruder
[Droste-Stapel], Johannes [Heinrich Johann Theodor von], Cousin
Wintgen, Mathilde [von]
Twickel, Joseph [von]
[Droste-Stapel], Max [Maximilian von], Cousin
[Droste-Stapel], August [von], Cousin
[Droste-Stapel], Luise [Ludovica von], Cousine
[Droste-Stapel], Malchen [Amalie von], Cousine
[Droste-Stapel], [Ernst Konstantin von], Onkel
Vennewitz geborene Greshoff, Lisette [Maria Elisabeth], Bekannte
[Vennewitz], [Franz Joseph], [Amtmann auf der] Thonenburg
Greshoff, Weinhändler
Kynitz geborene Greshoff, [Frau]
Viktor Amadeus
Vennewitz, Emmeline
Vennewitz, Antonie [Friederike Auguste]
Schwarz, Herr von
Elmerhaus von Haxthausen, Sophie Luise Albertine - Tante
Elmerhaus von Haxthausen, Arno, Geistlicher
Hüger, Jenny
Bernuth, Karl Johann Christian von, Jurist
Gräver, [Bernhard], Syndikus
Flensberg, Katharine
Schlüter geborene Gräver, [Catharina Josephine], "Geheimräthin"
Schlüter, Christoph Bernhard, Schriftsteller, Philosoph, Übersetzer
Braun, Johann W. J., Katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, Archäologe, Abgeordneter
Achterfeldt, Johann Heinrich, Klerus, Theologe

Date of creation
1843

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift, Doppelblatt

Time of origin

  • 1843

Other Objects (12)