Monografie
Diederichs-Graphik 1636
Auf gerastertem Papier: I: Lineare, geschwungene Rahmenzeichnung über den handschriftlichen Titel geklebt; darunter die Zeichnung eines Baums mit Vögeln und Gestirnen. II: Vegetabile Längsleiste mit Lurch. III: Blumenstrauß-Längsleiste. IV: Handschriftlich, wortweise Montiert der Reihentitel (ohne Nummerierung). Bleistiftnotizen.
- Alternative title
-
Einbandzeichnungen zu "Leben und Wissen"
Einbandzeichnung zu J. P. Jacobsen, Gesammelte Werke
- Location
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 1636
- Extent
-
I: 16,1 x 10,5 cm II: 3,5 x 11,8 cm III: 3,4 x 13,2 cm IV: 1,5 x 10,8 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Einbandgestaltung für den ersten Band einer schließlich fünfbändigen Buchgruppe (1903-04), in Schwarz auf braunem Gewebeband. IV füllt die aussgeschnittene Stelle am unteren Rand von I. Aufsehenerregend war Band 2, "Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters", hg. Paul Göhre; Carl Fischer war der Verfasser des anonym erschienenen Buchs, der im Vorwort Göhres (als Karl Fischer) vorgestellt wird. Band 3, Charles Fergusons "Lebens-Bejahung", erschien in der Einbandzeichnung und mit Leisten von Hermann Kirchmayr, doch unter Wahrung des grundsätzlichen Entwurfs Vogelers, in der Titelschrift wie den Initialen. Vogelers Initialensatz für Diederichs war für diese Reihe entworfen worden, die Klischees datieren von Anfang 1903. (Das Klischeebuch III für die Buchstaben F-L der frühen Verlagsjahre ist allerdings nicht mehr vorhanden.) III: Buchrücken für die Jacobsen-Ausgabe in der Gestaltung durch Heinrich Vogeler, in Gold auf Grün oder Gelb oder Pergament.
- Creator
- Contributor
- Published
-
1902
- Delivered via
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
15.09.2025, 10:59 AM CEST
Data provider
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- 1902