Grafik

Julius Franz (1641-1689) Herzog von Sachsen-Lauenburg

Julius Franz, Herzog von Sachsen-Lauenburg, 16.9.1641 in Prag, gest. 29.9.1689 Schloss Reichstadt in Böhmen; Eltern: Julius Heinrich (1586-20.11.1665) Herzog von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg und Anna Magdalene geb. Fürstin von Lobkowicz (1609-1668); vermählt 09.04.1668 in Sulzbach mit Maria Hedwig Auguste (25.4.1650-23.11.1681) geb. Pfalzgräfin von Sulzbach; regierte als letzter Herzog von Sachsen Lauenburg von 1666-1689, kaiserlicher Generalfeldmarschall; (3 Julius Franz, Herzog von Sachsen-Lauenburg).

DE-MUS-076111, P8-J-102 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-J-102
Weitere Nummer(n)
B 163-1959 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: nummeriert Wo: o. M. Was: 277
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Io Borcking. scul:
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Serenissim, Princeps AC Dnu, Dnu, Julius Franciscus Saxoniæ Angariæ et Westphaliæ Dux ., .,

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 111)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscher/Landesherr

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)