Urkunden

Bischof Siegfried von Regensburg, Kanzler des kaiserlichen Hofes, bestätigt den Abschluss eines Bündnisvertrages mit dem S 2, der beide Parteien zu gegenseitiger Unterstützung verpflichtet, ausgenommen jedoch Streitfälle mit dem Reich oder dem Herzog von Bawarie ((1)), wobei andererseits bei Streitigkeiten des Hochstifts mit Bayern der S 2 nicht die Seite des Herzogtums ergreifen, sondern zwischen beiden Parteien als T auftreten soll, darüberhinaus die Burgen Engelsperch ((2)), beide Pv(e)eren ((3)), Hohenburch ((4)) u. Chvnigeswarte ((5)) sowie die Vogtei über Absrivte ((6)) unter den besonderen Schutz des S 2 gestellt werden. S 1: A. S 2: Graf Churadus (!) de Wazzerburch. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried. genannte Personen: B 1: Eberhardus, Dompropst zu Regensburg. B 2: Chu(o)nradus, Domdekan zu Regensburg. B 3: Ulricus, Domherr zu Regensburg u. Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. B 4: Mag. Johannes, Domherr u. Erzdiakon von Regensburg. B 5: Mag. Siboto, Domkustos zu Regensburg. B 6: Hainricus Semannus, Domherr zu Regensburg. B 7: Chu(o)nradus [von Hohenfels], Ministeriale des A u. Bruder des B 8. B 8: Hainricus de Hohenvelles, Ministeriale des A u. Bruder des B 7. B 9: Reimarus de Brennenberch, Ministeriale des A. B 10: Arnoldus de Schonenfeld, Ministeriale des A. B 11: Hermannus [von Lichtenberg], Ministeriale des A u. Bruder des B 12. B 12: Magenso de Lihtenberch, Ministeriale des A u. Bruder des B 11. B 13: Gozwinus de porta [Ratisponensem], Ministeriale des A. B 14: Otto [von Teisbach], Ministeriale des A. B 15: Zacharias de Tispach, Ministeriale des A. B 16: Fridericus Semannus, Ministeriale des A. B 17: Chv(o)no de Itenbach, Ministeriale des S 2. B 18: Hainricus de Etelingen, Ministeriale des S 2. B 19: Ortolfus de Laimingen, Ministeriale des S 2. B 20: Siboto [von Schönstett], Ministeriale des S 2 u. Bruder des B 21. B 21: Gebehardus de Schonstet, Ministeriale des S 2 u. Bruder des B 22. B 22: Albertus de Werberch, Ministeriale des S 2. B 23: Hainricus de Lantchanpf, Ministeriale des S 2. B 24: Hainricus de Grauendorf, Ministeriale des S 2. B 25: Ingerammus de Sehsencheim, Ministeriale des S 2. B 26: Mengotus Pincerna, Ministeriale des S 2. B 27: Chu(o)nradus Marscalcus, Ministeriale des S 2. Z 1: Berthold II., Abt von Kloster St. Emmeram in Regensburg. Z 2: Ernst, Abt von Kloster Superiori Altha ((7)). Z 3: Otto, Subprior des Dominikanerordens. Z 4: B 4. Z 5: B 3. Z 6: Dietricus de Schunenvelt, Domherr zu Regensburg. Z 7: Mag. Hugo, Domherr zu Regensburg. Z 8: Albertus, Obleier u. Domherr zu Regensburg. Z 9: Hermannus de Windespach, Domherr zu Regensburg. Z 10: B 6. Z 11: B 13. Z 12: Perhtoldus de Oberendorf, Domherr zu Regensburg. Z 13: Chahohus de Curia, Domherr zu Regensburg. Z 14: B 9. Z 15: B 13 (!). Z 16: Hainricus inter latinos ((8)). Z 17: Ortliebus in Heida ((9)). Z 18: Livpoldus Pragarius. Z 19: Chu(o)nradus de Wichse. Z 20: Gozwinus apud were. Z 21: Heinrich Prepositus de Superiori Monasterio ((10)). Z 22: Paldwinus ante Vrbem. Z 23: Carulus Marscalcus. Z 24: Gotfridus magister Coquine. Z 25: Otto Marscalcus. Z 26: Rapoto scultetus. Z 27: Gerhardus inter rasores. Z 28: Ru(o)diger super Danubio ((11)). Z 29: Perhtoldus Veslarius

Enthält: Fußnoten:
1) Bayern
2) Engelsberg (Lkr. Traunstein): Burg/Feste/Schloss
3) Altenbeuern (Gde. Neubeuern, Lkr. Rosenheim) u. Neubeuern (Lkr. Rosenheim)
4) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
5) Königswart (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
6) Abstreit (Gde. u. Lkr. Traunstein)
7) Oberalteich (Gde. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen)
8) Wahlenstrasse (Adresse in Regensburg)
9) evtl. Haidplatz (Adresse in Regensburg)
10) Obermünster (hier wohl Adresse in Regensburg, nicht das Reichsstift)
11) Donau (hier Adresse in Regensburg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), Grafschaft: Grafen \ Konrad (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 45
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 18 fol. 185 No. 1
Registratursignatur/AZ: 18te (25 gestr.) Schublad. No. 6 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Bündnisvertrag
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 18-001
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 2 leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Literatur: Ried 1, 375 Nr. 391 RB 2, 230 (zu August 26).

Vermerke: RV: schutzbrieff das graff Conrad von Wasserburg des stifts regl beschutzen soll super prestacione auxilii ecclesie Ratisponensis a domino Chu(o)nrado comite de Wazzerburch.

Originaldatierung: Acta sunt hec ... kalendas septembris ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1234

Monat: 9

Tag: 1

Äußere Beschreibung: B: 35,50; H: 50,00; Höhe mit Siegeln: 65,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), Grafschaft: Grafen \ Konrad (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 950-1250
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Bündnisvertrag
Schutzversprechen
Vogtei
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), Grafschaft: Grafen \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Abensberg, Eberhard von, Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Dornberg, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Johann, Mag., Propst von Spalt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Siboto, Mag. u. Pfarrer von Niedermünster in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Seemann, Heinrich
Hohenfels, Familie von: Konrad, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Hohenfels, Familie von: Heinrich, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Brennberg, Familie von: Reimar, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Schönfeld, Familie von: Arnold, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Lichtenberg, Familie von: Hermann, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Lichtenberg, Familie von: Magnus, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Goswin: ad portam Ratisponensem, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Teisbach, Familie von: Otto, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Teisbach, Familie von: Zacharias, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Seemann, Familie: Friedrich, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Ittenbach, Familie von: Kuno, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Ettling, Familie von: Heinrich, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Laiming, Familie von: Ortolf, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Schönstett, Familie von: Siboto, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Schönstett, Familie von: Gebhard, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Werberg, Familie von: Albert, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Landkampf, Familie von: Heinrich, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Grafendorf, Familie von: Heinrich, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Sechsenheim, Familie von: Ingram, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Schenk, Familie: Meingot, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Marschall, Familie von: Konrad, Ministeriale des Grafen von Wasserburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Berthold II.
Oberalteich (Gde. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Ernst
Otto: Subprior des Dominikanerordens
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Schönfeld, Dietrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hugo, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Albert
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Windsbach, Hermann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Oberndorf, Berthold von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hof, Kalhohus von
Wahlenstrasse, i.d. (Inter Latinos), Familie: Heinrich
Haid, a.d. (Haidplatz?), Familie: Ortlieb
Prager, Familie: Leopold
Weichs, Familie von: Heinrich
Goswin: bi der wer, Regensburg
Propst von Obermünster, Familie: Heinrich
Balduin: ante urbem, Regensburg
Marschall, Familie von: Karl
Küchenmeister, Familie: Gottfried
Marschall, Familie von: Otto
Rapoto: scultetus [Regensburg]
Gerhard: inter Rasores [in Regensburg?]
Propst auf Donau, Familie: Rüdiger
Vesler, Familie: Berthold [Regensburg]
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), Grafschaft: Grafen \ Konrad
Reich
Bayern, Herzogtum: Herzöge
Engelsberg (Lkr. Traunstein): Burg/Feste/Schloss
Altenbeuern (Gde. Neubeuern, Lkr. Rosenheim): Burg/Feste/Schloss
Neubeuern (Lkr. Rosenheim): Burg/Feste/Schloß
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Burg/Feste/Schloss
Königswart (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Burg/Feste/Schloss
Abstreit (Gde. u. Lkr. Traunstein)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Abensberg, Eberhard von, Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Dornberg, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Johann, Mag., Propst von Spalt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Siboto, Mag. u. Pfarrer von Niedermünster in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Seemann, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Berthold II.
Oberalteich (Gde. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Ernst
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Schönfeld, Dietrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hugo, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Albert
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Windsbach, Hermann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Oberndorf, Berthold von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hof, Kalhohus von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Wahlenstrasse (Inter Latinos)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Haidplatz
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Obermünster
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Donau (super Danubio)

Date of creation
1234 September 1

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1234 September 1

Other Objects (12)