Aufsatz
Neue Einrichtungen und neue Ziele der Trinkerbehandlung
Beschrieben werden die psychiatrischen Therapiemaßnahmen für Alkoholabhängige (damals "Trinker" bzw. "Trunkfälliger") um anschließend die Erfolge der sogennanten "Trinkerheilstätten" zu bewerten. Es wird eine Klassifizierung der Erkrankten vorgenommen und festgestellt, dass es Veränderungen im Vergleich zu vor und nach dem 1. Weltkrieg gibt. Weitere Maßnahmen, die nach Ansicht des Autors zielführend für die Behandlung von Alkoholismus sind, werden am Ende angeführt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 4
- Urheber
-
Bratz, E.
- Erschienen
-
1928-04 - 1929-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Bratz, E.
Entstanden
- 1928-04 - 1929-03