- Archivaliensignatur
-
U 4a I, Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kloster Bergesche Stiftung Nr. 36 (A 36)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Burchard, Erzbischof zu Magdeburg, trennt die Kirche zu Stemmern von ihrer Mutterkirche zu Haldingsdorf und erhebt sie zu einer besonderen Pfarrkirche, indem er zu ihren bisherigen Besitzungen eine Hufe im Felde zu Stemmern legt, die Arnold, Abt des Johannisklosters zu Magdeburg, als Patron dem gegenwärtigen Pfarrer Martin übergab.
Datumszitat: <Actum at datum Magdeburg anno domini> 1298 <X. kal. marcii.>
Ort: Magdeburg
Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: Druck: UB Kloster Berge Nr. 144
- Kontext
-
Kloster Berge vor Magdeburg
- Bestand
-
U 4a I (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Berge vor Magdeburg
- Laufzeit
-
1298 Feb. 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.01.2025, 00:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1298 Feb. 20