- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13990
- Weitere Nummer(n)
-
13990 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 364 x 319 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Feder in Grau, allseitige Einfasssungslinie in Schwarz, auf beigem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Grau): WKobell. 1790.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit der Feder in Schwarz): 865; (mit Bleistift): I.N°. 13990 / No 28 / aus 28 / 100 Gulden [durchgestrichen]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Recto von: Wiederholung des Hundes vom Recto
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: vierrädriger, von drei Tieren gezogener Wagen (+ unterwegs; auf See (Reisen))
Iconclass-Notation: Bauern
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Landschaft (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1790
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1915
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1790