Archivale
Theaterzettel und Programmhefte Stettin (Stadttheater, Turnhalle Grünstraße)
Enthält: "Tristan und Isolde", Richard Wagner-Gedächtnisstiftung Stettin, Festaufführung/118. Veranstaltung, 28. April 1921 (unter Clemens Krauß u.a. mit Richard Schubert und Helene Wildbrunn).- "Schillings-Abend" der Richard Wagner-Gedächtnisstiftung Stettin (Barbara Kemp, Oscar Bolz, Premyslav-Quartett, Max von Schillings).- "Der Rosenkavalier" (u.a. mit Grete Merrem-Nikisch), 24. Februar 1922.- "Der Ring des Nibelungen", Richard Wagner-Gedächtnisstiftung Stettin, 24./25./27. und 29. April 1922.- "Tristan und Isolde", Richard Wagner-Gedächtnisstiftung Stettin, Festaufführung aus Anlaß der 40jährigen Wiederkehr des Todestages Richard Wagners (unter Fritz Müller-Prem), 16. Februar 1923.- "Der Rosenkavalier", Richard Wagner-Gedächtnisstiftung Stettin, 13. März 1924.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 167 Nr. 7911
- Kontext
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 21. Theaterzettel, Programmhefte etc. anderer Bühnen >> 21.03. Sammlung verschiedener Bühnen
- Bestand
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater
- Indexbegriff Sache
-
Premyslav-Quartett
Ring des NIbelungen, Der
Rosenkavalier, Der
Tristan und Isolde
- Indexbegriff Person
-
Bolz, Oscar
Kemp, Barbara
Krauss, Clemens
Merrem-Nikisch, Grete
Müller-Prem, Fritz
Schillings, Max von
Schubert, Richard
Wagner, Richard
Wildbrunn, Helene
- Indexbegriff Ort
-
Grünstraße Stettin
Stettin
- Laufzeit
-
1921 - 1924
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1921 - 1924