Archivale

Beilagen zur Stiftungs-Rechnung der Jobst-Friedrich-Tetzel-Stiftung von Walburgis 1817 bis Walburgis 1818.

Enthält auch:
Rechnungsbelege, Quittungen und Rechnungen.
Verzeichnis übe die bezahlten Mundwecken von den Tagelöhnern und Beständner neben Einwohnerehefrauen zu Kirchensittenbach.
Zehntrechnung für Vach, Fritzmannshof und Flexdorf.
Einnahmen an Tabakzehnt.
Einnahmen aus verkauften und bezahlten Hülsenfrüchten.
Verzeichnis über das was der Jäger Paul Meyer an Wildpret und Raubfängen gefangen und geliefert hat.
Frohnregister

Archivaliensignatur
E 22/III Nr. 104
Umfang
Umfang/Beschreibung: Heft mit Karton-Einband, (B x H: 23 x 37,5) mit ca. 150 Blatt.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Meyer, Paul

Kontext
Tetzelstiftung/Amtsbücher und Rechnungen
Bestand
E 22/III Tetzelstiftung/Amtsbücher und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Beilagen
Stiftungsrechnung
Stiftungsrechnung, Tetzelsche
Jobst-Friedrich-Tetzel-Stiftung
Rechnungsbelege
Rechnungsbeilagen
Quittungen
Rechnungen
Mundweck
Tagelöhner
Beständner
Einwohnerehefrauen
Zehntrechnung
Tabakzehnt
Hülsenfrüchte
Jäger
Wildpret
Raubfänge
Frohnregister
Indexbegriff Ort
Flexdorf
Fritzmannshof
Kirchensittenbach
Vach

Laufzeit
1817 - 1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1817 - 1818

Ähnliche Objekte (12)