Akten
Deutsche Kriegsverurteilte - Breda
Enthält u.a.: Korrespondenz u.a. zu Herbert Kappler mit Anneliese Kappler 1975 - 1979; zu Rudolf Hess mit Hodding Carter III (USA), Bischof Kurt Scharf 1977; zu den Gefangenen in Breda mit Präses Immer 1978 - 1981, C.F. Brüsewitz 1979 - 1980, Maria u. Ferdy aus der Fünten 1979 - 1980, Franz Fischer 1979 - 1980, Justizminister Ruiter (NL) 1979, Pater Verheyen 1981
Darin: Zeitungsartikel: "Altpräses Wilm für Freilassung der drei von Breda"; (NWZ 21.2.1974); "Ein Kämpfer für Menschlichkeit und Frieden. Der westfälische Altpräses D. Ernst Wilm" (UK 29.9.1974); "Holland prüft Kotallas Freilassung" (NWZ 26.2.1974); "Der Haß macht zu schaffen. Der Fall Herbert Kappler" (Wilm, Dt. Allg. Sonntagsblatt 26.12.1976); "Haß schafft Unrecht" (Leserbrief von Wilm, Dt. Allg. Sonntagsblatt 6.2.1977); "Ein kranker Greis namens Rudolf Hess" (Stuttgarter Zeitung 14.3.1977); "Gewissen und Moral sind unteilbar" (NWZ 15.11.1980); "Walter Reder - Symbolfigur des italienischen Widerstandes" (Rudolf Aschenbauer 1980);Hefte: Historische Tatsachen (Nr. 1 1975); Spandau Report( Nr. 9 1979/ Nr. 3, 10 1980/ Nr. 11 1981); Eidgenoss (Nr. 3 1980); Die rechtlichen Hintergründe zum Fall Rudolf Hess (1980)
- Reference number
-
3.2 Wilm, Ernst; Präses, 302
- Former reference number
-
Best. 3.36 Nr. 302
- Context
-
Wilm, Ernst; Präses >> Tätigkeit zu bestimmten Schwerpunkten >> Kriegsgefangenenseelsorge
- Holding
-
3.2 Wilm, Ernst; Präses Wilm, Ernst; Präses
- Date of creation
-
1974 - 1981
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1974 - 1981