Korrespondenz | Postkarte

Postkarte von Kurt Schwitters an Raoul Hausmann mit Abbildung "Kurt Schwitters Das Undbild (Merzbild.)". [o.O.]

Motiv Inhalt: "1.9.21. Lieber Dadetikon! Also wennde noch nich abjefahren sinn solltest, dann bitte recht bletzlich! Ich habe für Freitag Abend Jeneralprope anjemelt un ville Laite innjelahden. Wenn Du mir in Stich läßt, von die Menschen wimmmlich, stech ich dir wihder. Also ich hole Dir am Freitag vom Berliner Dzug 1/12 Uhr ab auf Bhf. ab. Ich bin Dresden N. Wenn de mir verfelst, ich wohne in die Weiße Schleife, Johann Georgenallee 16. Linie der Straßenbahn 12. Großmerzlicher Weise dein Kukukuku Witterrrrs. [1]" [1] Zu den verschiedenen Unterschriften von Kurt Schwitters, vgl.: "Ich bin nicht Schwitters." : Unterschriften des Merzkünstlers in seinen Briefen. In: Kurt Schwitters : "Bürger und Idiot" : Beiträge zu Werk und Wirkung eines Gesamtkünstlers; mit unveröffentlichten Briefen an Walter Gropius / Gerhard Schaub (Hrsg.). Berlin, 1993. - S. 221.
Anzahl Teile/Umfang: 1

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-Ar 3/93,17
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 21.36
Material/Technik
Papier, handgeschrieben,gedruckt
Würdigung
Erworben aus dem Sicherungsfonds beim Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Korrespondenz
2.1.3 von Dritten an Dritte (pK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch
todo motiv inhalt

Ereignis
Herstellung
(wann)
01.09.1921

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Postkarte

Entstanden

  • 01.09.1921

Ähnliche Objekte (12)