Denkmal

Luftbrückendenkmal

Das Betonmonument zeigt in konstruktiv-abstrahierender Form den Ansatz eines Brückenbogens. Die drei herausragenden Rippen stehen dabei symbolisch für die Luftkorridore zwischen den drei Start- und den drei Zielflughäfen in Berlin und in den westdeutschen Zonen, nämlich in Berlin Tempelhof, Gatow und Tegel, im Westen Deutschlands Flughäfen in Frankfurt am Main, Hannover und Hamburg. Das aus grau gefasstem Stahlbeton gegossene obere Element des Luftbrückenmonuments steht auf einem etwa 42 cm hohen, halbrunden Sockel aus Beton und Travertin, dessen nach unten leicht abgeschrägte, gewölbte und nach Süden weisende Außenkante durch ein aufgesetztes, etwa 32 cm hohes Bronzeband betont wird, das die in erhabenen Lettern gegossene Inschrift trägt. (Kähler/Kuhn)

Urheber*in: Ludwig, Eduard / Fotograf*in: Layla Fetzer / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Berlin/Tempelhof-Schöneberg (aktueller Bezirk)/Tempelhof (Altbezirk)/Tempelhof (Ortsteil)/Platz der Luftbrücke, Grünanlage vor dem Flughafengebäude
Measurements
Höhe: 20 m (gesamt)
Länge: 7 m
Tiefe: 6 m
Inscription/Labeling
Lettern: SIE GABEN IHR LEBEN FÜR DIE FREIHEIT BERLINS IM DIENSTE DER LUFTBRÜCKE 1948/49 (am Sockel)

Period/Style
Nachkrieg-West (1945-1989)
Event
Entwurf
(who)
(when)
1951

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
02.06.2025, 10:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Denkmal

Associated

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)