Sachakte
Tarifordnung für das Personal im Straßenbauverwaltung des Bezirkskommunalverband Wiesbaden
Enthält: Unterlagen zur Tarif- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten für Wartungs- und Baupersonal der Straßenbauverwaltungen in Deutschland sowie insbesondere im Bezirkskommunalverband Wiesbaden, Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften
Enthält auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, Zusendung von Reichs- und Landesministerialerlassen und diesbezüglichen Erläuterungen an den verbandseigenen Dienstverteiler betreffend die Zahlung von Auswärtszulagen für das Straßenwärterpersonal der Straßenbaubehörden, 1939-1942
Enthält auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, verbandsinterner Schriftverkehr bezüglich der Geltung dessen Besonderer Dienstordnung (BDO) zur Tarifordnung für Straßenwärterpersonal (StraTO) und der Gemeinsamen Dienstordnung (GDO), 1939-1944
Enthält auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, Mitteilung über die geltende Prüfungsordnung für die Straßenwärter des Bezirksverbands Nassau, 08. 06. 1939
Enthält auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, Schriftverkehr mit den Landesbauämtern und Straßenbaumeistern wegen Regelung des Bezugs von Dienstbekleidung und Dienstschuhwerk, 1938-1944
Enthält auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, Schriftverkehr u. a. mit den Landesbauämtern und Straßenmeistern wegen diverser arbeitsrechtlicher Angelegenheiten, Urlaubsregelungen, Lohnzahlung, Zuschläge, 1939-1944
Enthält auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, Übersicht über die Straßenmeisterbezirke in bergigem Gelände gemäß der Gemeinsamen Dienstordnung, Stand: 01. 08. 1943
Darin auch: Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen, Berlin, Allgemeiner Runderlass Nr. 10/42, an die obersten Straßenbaubehörden betreffend die verbesserte Lohnfestsetzung für das weibliche Personal, 03. 10. 1942
Darin auch: Ministerialblatt Speer, Nr. 31/32, 2. Jahrgang 1944, S. 1-6: "Aufbau eines Straßenwerkerberufes"
Darin auch: Albert Speer, Chef der Organisation Todt, Erlass übe die soziale Betreuung der Frontarbeiter der Organisation Todt, Versorgung, Hinterbliebenenbezüge, Gehalt und Lohn bei Kriegsdienstbeschädigungen, 21. 12. 1942
Darin auch: Tarifordnung für das Baugewerbe im Wirtschaftsgebiet Rheinland, Sonderdruck aus dem Mitteilungsblatt des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Rheinland, Nr. 6, 1939
Darin auch: Oberpräsident für die Verwaltung des Bezirksverbands Nassau, Tarifordnung für die Straßenwärter und Straßenhilfsarbeiter nebst Gemeinsamer Dienstordnung (GDO) für die unter die Tarifforderung für Straßenwärter und Straßenarbeiter (StraTO) fallenden Gefolgschaftsmitglieder, Wiesbaden ohne Jahr, mit maschinenschriftlichen Änderungen und Ergänzungen
Darin auch: Bezirkstarifordnung für das Baugewerbe im Wirtschaftsgebiet Hessen, Verordnung des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Hessen zur Lohngestaltung vom 25. 09. 1940
Darin auch: Reichstarifordnung für das Baugewerbe vom 01. 11. 1941, Eberswalde 1942
Darin auch: Tarifordnung für die Straßenwärter und Straßenhilfsarbeiter, (Stollbergs Handbücherei, 8), Berlin, ohne Jahr
- Reference number
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 3, Nr. 48
- Context
-
Bezirkskommunalverband Wiesbaden: Sachakten >> Einrichtungen >> Straßenmeisterei
- Holding
-
B 3 Bezirkskommunalverband Wiesbaden: Sachakten
- Date of creation
-
1938-1944
- Other object pages
- Last update
-
14.11.2023, 11:35 AM CET
Data provider
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1938-1944