Akten

Verschiedene Kirchen- und Schulangelegenheiten, Bd. 35

Enthält u. a.: Mitteilung über die Wiederzulassung des ehemaligen Hilfslehrers zu Gablenz Julius Gustav Lohse (Bl. 1-3).- Mitteilung über die Wiederanstellung des Hilfslehrers Gustav Bock, Gautzsch (Bl. 4-6).- Sitte des nochmaligen Sargöffnens bei Beerdigungen auf dem Friedhof (Bl. 9-11).- Mitteilung über die Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des Filialkirchschullehrers zu Portitz Hermann Moritz Riedrich wegen "fleischlichen Vergehens" (Bl. 17-19).- Mitteilung über die Streichung des Bürgerschullehrers zu Burgstädt Franz August Gasse, der sich des "fleischlichen Umgangs mit seiner Verlobten" schuldig gemacht hat, nach deren Niederkunft von seiner Verlobung zurückgetreten ist, sein Amt eigenmächtig verlassen und sich nach Heidelberg (Baden) begeben hat (Bl. 22-24).- Zulassung des Dr. phil Friedrich Karl Albert Gehrke aus Straußberg als Lehrer an der Albanischen Privatschule unter der Voraussetzung der terminierten Ablegung der Prüfung für das höhere Lehramt (Bl. 39-45).- Mitteilung über die Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des Schullehrers zu Hilmersdorf Karl Louis Lehmann wegen "Trunksucht" (Bl. 46-48).- Jahresbericht des Vereins für kirchliche Kunst in Sachsen (u. a. Innansicht der Kirche zu Cainsdorf, Entwurfszeichnung des Taufsteins zu Hartha, Bilder eines Ziboriums und Kelchs des Ziseleurs L. Scheele, Leipzig und Beck, Herrnhut) (Bl. 80 ff.).- Jahresbericht des Dresdner Hauptvereins der evangelischen Gustav-Adolph-Stiftung (Bl. 121-123).- Mitteilung über die Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des Lehrers zu Treuen Friedrich Robert Hertel (Bl. 136-138).- Jahresbericht der "Preusker-Stiftung zu Gunsten junger Gewerbetreibender für 1869/1870 (Bl. 141-143).- Neue Hausordnung für Landesstrafanstalten, in denen Gefängnisstrafe vollstreckt wird, d. h. Strafanstalt Zwickau für Männer, Strafanstalt Hoheneck für Frauen, Strafanstalt Hubertusburg für Frauen, eingeführt durch Verordnung vom 3. Jan. 1871 (Druckschrift, Bl. 158 ff.).- Ausstellung von Personenstandsbescheinigungen für den preußischen Kammermusiker Ernst Otto Pietsch, Hannover, aus Sachsen (Bl. 160-161).- Programm des Gymnasiums zum heiligen Kreuz in Dresden womit zu den öffentlichen Prüfungen der Klassen ... einladet (Druckschrift, Bl. 165 ff.).- Einladungsschrift zu den öffentlichen Prüfungen ... in der Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben zu Friedrichstadt-Dresden (Druckschrift, Bl. 167 ff.).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2415 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 34; Rep. 2

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.01 Allgemeine Angelegenheiten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Laufzeit
1870 - 1871

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1870 - 1871

Ähnliche Objekte (12)