Schriftgut

Eingaben zum Genossenschafts- und privaten Gewerbewesen: Bd. 4

Enthält v.a.:
Entprivatisierungen und Anträge für Gewerbegenehmigungen, Gewerbeantrag zur Mitarbeit am Institut M. v. Ardennes; Preisbildung im Kunstgewerbe; Steuerangelegenheiten; Ausschluss aus der Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH); Vorschläge für das Musterstatut der PGH; Auslastung von Maschinen und Anlagen; Gewerbe- und Genossenschaftswesen in Bad Salzungen, Berlin, Berlin-Niederschönhausen, Demmin, Dessau, Dresden, Engelsdorf, Gotha, Halle/S., Kamenz, Karl-Marx-Stadt, Lauchhammer, Luckenwalde, Leipzig, Magdeburg, Marienberg, Mölkau, Mühlau, Mühlhausen, Neugersdorf, Stadtroda, Wernigerode, Wehrsdorf

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/25669
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Eingaben >> Leitungstätigkeit in ökonomischen Fachbereichen >> Materialwirtschaft, bezirksgeleitete Industrie >> Eingaben zum Genossenschafts- und privaten Gewerbewesen
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Jan.-Juli 1973

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan.-Juli 1973

Ähnliche Objekte (12)