Sachakte

Verordnungen und Regelungen in kirchlichen und schulischen Angelegenheiten

Enthält u.a.: 1807 April 18 - Verordnung: Wie in den Alt-Hessischen Landen bisher durch Verordnung gültig, sollen auch in den neuerworbenen Gebieten nur Inländer für die Pfarr- und Schulstellen ernannt, präsentiert und befördert werden

Enthält u.a.: 1770 Januar 15 - Abschaffung der des 3. Weihnachts-, Oster- und Pfingstfeiertags sowie Verschiebung der Feiern anderer Feiertage auf den darauffolgenden Sonntag

Enthält u.a.: 1702 November 8 - Ordnung bezüglich mangelnder Sitzplätze in der Kirche zu Fränkisch-Crumbach (u. a. Beschwerde des Schultheißen Leonhard Schäfer)

Enthält u.a.: 1776 Februar 14 - Ordnung und Verhaltensmaßregel in Kirchen- und Schulangelegenheiten zu Fränkisch-Crumbach

Enthält u.a.: 1802 Juli 28 - Dekret über die Begrenzung der Trauerkränze und -kronen

Enthält u.a.: 1745 Dezember 5 - Verordnung über Eheangelegenheiten

Enthält u.a.: 1738 Juni 22 - Schreiben an die Herrschaft v. Gemmingen bezüglich des Alters der Konfirmanden

Enthält u.a.: 1788 September 5 - Bericht über sog. 'weinkäufliche Kopulationen'

Archivaliensignatur
F 29, 1002
Alt-/Vorsignatur
F 29, Nr. 449 (davor: Kasten 12, Fach 69, Fasz. 390)

Kontext
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Amts- und Behördenüberlieferung >> 3 Kirchen- und Schulangelegenheiten >> 3.1 Allgemeine Kirchen- und Schulangelegenheiten
Bestand
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach

Laufzeit
1702, 1738, 1745, 1763, 1770, 1776, 1786, 1794-1798, 1802, 1807

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1702, 1738, 1745, 1763, 1770, 1776, 1786, 1794-1798, 1802, 1807

Ähnliche Objekte (12)