Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert

Der opulent bebilderte und exzellent ausgestattete Band gibt einen umfassenden Überblick über die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts. Er stellt die wichtigsten Maler, Werke und Schulen vor und beschreibt anschaulich die großen Kunst-Zentren Wien, Berlin, Düsseldorf und München. Als Leitfaden dient dem Autor die Frage nach der Möglichkeit einer nationalen Kunst, die für Deutschland im 19. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung war. Aufbau und Argumentation des Bandes folgen den künstlerischen Themenkreisen. Besonders wichtige Werke werden in Einzelanalysen vorgestellt. Behandelt werden u.a. Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Adolf Menzel, Wilhelm Leibl, Carl Spitzweg, Anselm Feuerbach, Arnold Böcklin, Hans von Marées, Max Liebermann und Lovis Corinth. Eine ausführliche Bibliographie und ein Künstlerregister vervollständigen den reich bebilderten Band.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3896785303
9783534162963
Dimensions
28 cm
Extent
213 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 201 - 209

Classification
Malerei
Keyword
Geschichte 1800-1900
Malerei
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
[Darmstadt]
(who)
Primus-Verl.
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)