Leichenpredigt | Monografie
Martinus Christianus Oder Die Beschaffenheit der Streitenden Kirchen Gottes/ und was für sonderliche umbstände/ an allen geistlichen Martinen und Kriegern Christi/ wol in acht zunehmen und zubedencken : Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Martini Röberi, Pastoris der Kirchen zu S. Ulrich in Hall ... Aus den ersten 10. versiculen des 5. Capit. der 2. Epist. an die Corinth. Gezeigt
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-2778
- VD 17
-
1:031544E
1:031544E
- Extent
-
[20] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:031544E
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Merck, Andreas
- Published
-
Hall in Sachsen : Oelschlegel , 1634
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:04 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Merck, Andreas
Time of origin
- Hall in Sachsen : Oelschlegel , 1634
Other Objects (12)

Den unverhofften und frühzeitigen/ doch Seligen Abschied Des ... Herrn Johann Caspar Drachstedts/ Fürstl. Sächß. Magdeb. Wohlbestellten und Treugewesenen Informatoris : Welcher ... Seines Alters im 35. Seines Ehstands im 5. Jahre/ am ... 25. Jul. 1671. ... sanfft und selig entschlaffen/ und den 27. dieses Christlich zur Erden bestattet worden/ Beklagten und beehrten hiermit Etliche mitleidende Gönner/ Freunde und Anverwandten

Geistlicher Denck- Danck- und Bet-Altar/ Beym anfange Des neuen Kirchen-Jahres/ und Christlicher Einweyhung deß schönen neu-erbaueten Altars Welchen ... Augustus Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Land-Graf in Düringen/ Marggraf zu Meissen/ Ober- und Nieder-Laußnitz/ Graf zu der Marck/ Ravensburg und Barby/ Herr zu Ravenstein/ etc. Dem Allerhöchsten zu Ehren Als ein Zeugniß Hertzl. Liebe gegen die Evangelische Warheit/ In Dero Fürstl. Dom-Kirchen zu Hall aufrichten lassen

Christliche und Einfältige Leich-Predigt Bey Adelicher Leichbegängnüs Der ... Susannen Barbarn von Pröck gebornen von Rumroth. Des ... Wilhelms von Pröck ... Haußfrauen : Welche ... auff dem Fürstlichen Hause zu Plötzkau am 21. Aprilis im Jahr Christi 1645. in Gott seelig verschieden/ und hernach dem 25. Septembris selbiges Jahres ... zu Ihren Ruhebettlein in der Kirchen beygesetzet worden

Christliche Schluß- und Abdanckungs-Rede/ Bey ansehnlicher Volckreicher Beerdigung Des weiland Wohl-Ehrnvesten/ Hoch-Achtbar- und Hochgelahrten Herrn M. Friederich Cahleni Der H. Schrifft Canditati, Keyserlichen Gekröhnten Poeten/ und der beyden Gymnasiorum des Hällischen und Höffischen in die XXIV. Jahr Wohlverordneten treufleissig-gewesenen Con- und Rectoris : Welcher Nach den Er Mittwochs den 23. Decembr. Anno 1663. ... eingeschlaffen/ und den 27. eiusdem ... in der Kirche zu S. Laurentz zur Erden bestätiget worden

Leich-Predigt in welcher auß dem LXXIII. Psalm Auff wen man sich im Leben und Todt verlassen kan und sol Bey Christlichem Begräbnüß Der ... Jungfer Barbara Catharina Bonekamsz Deß ... Herrn Johan Bonekamsz/ Wolverordneten und an jetzo regirenden Bürgemeisters alhier in Wernigeroda ... Tochter Welche den 1. Iulii ... M.DC.LV alhier zu Wernigeroda auff den Kirchoff der Kirchen SS. Sylvestri & Georgii ... eingesencket einfältig dargestellet und erkläret worden

Effigies Patientiae Christianae Et Misericordiae Divinae. Ein schönes Bild der Christlichen Gedult/ als des besten Mittels in Creutz und Trübsahl/ So wol auch der Göttlichen Barmhertzigkeit/ derer wir uns zu getrösten haben/ : Auß den Klag-Liedern Jeremiae c. III. v. 25-33. Bey ... LeichBegängnüß Der ... Fr. Elisabethae Hahnin/ Des ... Johan-Andreae Quenstedts Der H. Schrifft berühmten Doctoris, und bey der Löblichen Universitet Wittenberg SS. Theol. Professoris Extraordinarii, ... Ehelichen Haußfrauen/ Als dieselbe am 14. Maii ... 1655. mit Christl. Ceremonien zur Erden bestätiget In der Pfarr-Kirchen daselbsten fürgestellet

Der gläubigen Kinder Gottes tröstliche freyheit und sichere verwahrung wieder 1. Verdamnis/ 2. Zweiffel und 3. Trennung/ Aus deß 8. capitels der Epistel S. Pauli an die Römer ersten und letzten Gesetzlein : bey ... Leichbestattung Deß ... Herrn D. Simonis Malsij/ Käyserlichen Pfaltz- und Hoff-Gravens und Befreyten deß Römischen Reichs/ wolverdienten Ertzstifftischen Magdeburgischen/ und Hertzoglichen Sächsischen Eisenachischen Cantzlärs ... Welcher im Jahr 1585. den 25. April zu Broderoda geboren/ den 18. April dieses 1648. und 63. seines Alters/ in Halle selig verstorben/ und den 21. selbiges Monats/ nach der in der Kirchen zur L. Frawen gehaltenen Leichpredigt/ in Sein Ruhekämmerlein gebracht und eingesenckt worden ... abgehandelt und in druck gegeben
