Archivale
Martin Luther, gemalt nach Lucas Cranach d. Ä.
Darin: Das Bild hing vermutlich im Pfarrhaus Kleinkarlbach.
Enthält: Luther sitzend, mit der Rechten auf eine Seite der aufgeschlagenen Bibel weisend. Das Bild ist nach einem Altersporträt Lucas Cranachs gestaltet, doch in Ergänzung zur Cranachschen Darstellung wird der Reformator als aristokratische Herrschergestalt im Bereich der protestantischen Theologie abgebildet, erkennbar an dem Hermelinkragen über dem sonst üblichen Gelehrtenmantel und an dem stilisierten Lockenhaar.
Druck in schwarzem Holzrahmen, hinter Glas. - Motiv identisch mit Nr. 161.
- Archivaliensignatur
-
0160
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Versicherungswert: 300,00 €
- Umfang
-
sw, leichter Gelbton
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis (evtl. auf Fotosammlung): Foto siehe Abt. 154.2858
Größe/Format: 54 cm x 43 cm
Künstler/Künstlerin: Lucas Cranach d. Ä. (Kronach 1472 – Weimar 1553)
Typus: Lutherbild
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.07. Martin Luther
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
o. D. [1880 - 1900]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o. D. [1880 - 1900]