Schriftgut

Vorlagen Nr. 19/72 bis 31/72

Enthält u.a.:
"Ein Kessel Buntes".- Ablaufplan (Vorlage Nr. 19/72), 10.03.1972
"Ein Kessel Buntes".- Programmprofil 1972 (Vorlage Nr. 20/72), o. Dat.
Konzeption für den Erfahrungsaustausch in Freital (Vorlage Nr. 21/72), 09.03.1972
Zur Einführung von Farbsendungen im 1. Programm des DDR-Fernsehens, 10.03.1972
Monatspläne Mai und Juni 1972, hervorzuhebende Sendungen in den Monaten Juli und August 1972 (Vorlage Nr. 22/72), 13./16.03.1972
Studie zur Perspektive der Hochschule für Film und Fernsehen (Vorlage Nr. 24/72), März 1972
Hauptabt. Int. Verbindungen: Reiseplanung 2. Quartal 1972 (Entwurf) (Vorlage Nr. 25/72), 10.03.1972
Der Vorsitzende: Weisung zu Auslandsdienstreisen für Mitarbeiter des Fernsehens der DDR, 10.03.1972
Hauptabt. Agrarpolitik: Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung des 11. Bauernkongresses der DDR vom 08. bis 10.06.1972 (Vorlage Nr. 26/72), 09.03.1972
Stellv. des Vors., Dieter Glatzer: Konzeption für die Berichterstattung des Fernsehens der DDR von den 20. Olympischen Sommerspielen (Vorlage Nr. 27/72), 17.03.1972
Hauptabt. Betriebsleitungsfragen: Vorschläge für zentrale Auszeichnungen (Vorlage Nr. 28/72), 17.03.1972
Information über die Ergebnisse der Gespräche und Verhandlungen mit der Leitung des Tschechoslowakischen Fernsehens in Prag vom 26. bis 28.3.1972 (Vorlage Nr. 30/72), 30.03.1972
Direktor für Ökonomie: Überprüfung des Valutaplanes 1972 (Teil: Nichtsozialistisches Wirtschaftgebiet) mit Vorschlag zur Reduzierung einiger Fonds, o. Dat.
Zentrale Prämienordnung des Staatl. Komitees für Fernsehen 1972 (Entwürfe, Vorlage Nr. 31/72), o. Dat.
Programmdirektor: Monatsbericht März 1972 (Vorlage Nr. 23/72), 15./24.03.1972
Hauptbuchhalter: Leistungs- und Kostenübersicht des Korrespondentenbüros Singapur, 06.03.1972
Stellv. des Vors., Dieter Glatzer: Erläuterungen der Festlegungen über die "weiteren Maßnahmen" vor den Mitarbeitern des Ostseestudios Rostock, des Studios Halle und der Abt. Kamera, 17. und 24.02., 24.04.1972

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 8/120
Alt-/Vorsignatur
Robotronkartons 67-71, 140
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen des Komitees und Stellvertreterberatungen 1969-1974 >> Sitzungen 1972
Bestand
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen

Laufzeit
März - Mai 1972

Weitere Objektseiten
Provenienz
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • März - Mai 1972

Ähnliche Objekte (12)