Archivale

Der Schießgraben mit der Erscheinung eines Kometen

Titel: "Prospect, ein Theil der Häusser am Schießgraben, gegen Morgen anzusehen. Nebst den [!] Comet, | welcher den 9. September A°. 1769. um 3. Uhr Vormittag, in den [!] Stand zu sehen gewessen." Legende A bis F.
Blick von der Oberen Talgasse nach Osten. Über den gesamten Vordergrund erstreckt sich der Schießgraben. Zum Betrachter hin sind die Dächer von zwei Hütten sichtbar, die laut Legende zur Schmelzhütte gehören (die große in der Mitte wohl S 1047). Im Schießgraben links sichtbar die so genannte Schießstätte (= Ziel für die Schützen). Östlich des Schießgrabens (heutige Grübelstraße) sind die folgenden Anwesen gezeigt (von links): S 1642 (angeschnitten), S 1641, S 1640, S 1639 und S 1638 (Eckhaus), über diesem Haus befindet sich der Komet. Blick in die Stelzengasse, dort sichtbar S 1600 und ein Teil von S 1601. Nach der Einmündung der Stelzengasse die Häuser S 1637, S 1636, S 1635, S 1634 und angeschnitten S 1633.

Reference number
A 7/II Nr. 923
Extent
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 22,5 x 18 cm (Blatt)
Further information
Indexbegriff Person: Hopf, Hans

Indexbegriff Person: Stecher: Küffner, Paul

Indexbegriff Person: Zeichner: Küffner, Paul

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Küffner, Paul

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten

Context
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Holding
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff subject
Komet 1769
Schießgraben
Schießstätte
Schmelzhütte
Hütte
Häuserzeile
Sammlung Hopf
Variante
Indexentry place
Grübelstr. s a Schießgraben
Herrenschießgraben
Obere Talgasse
S 1047
S 1600
S 1601
S 1633
S 1634
S 1635
S 1636
S 1637
S 1638
S 1639
S 1640
S 1641
Schießgraben s a Grübelstr.
Schießgraben s a Herrenschießgraben
Schmelzhütte

Date of creation
1769

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1769

Other Objects (12)