Archivale

Mannrecht: Georg Engell

Regest: Vogt, Bürgermeister und Gericht der Stadt Lewenberg (Leonberg) im Herzogtum Württemberg bekennen: Georg Engell aus Leonberg gebürtig, der sich mit einer ledigen Bürgerstochter zu Reuttlingen verheiratet hat und daselbst sich bürgerlich niederzulassen vorhat, ist der eheliche Sohn des Bartlin Engell selig und der Barbara Leubboldt selig. Georg Engell hat sich nicht viel in Nagoldt aufenthalten, sondern seine Eltern sind ihm bald entfallen (durch den Tod entrissen worden). Vermög der württ. Freiheit ist er der Leibeigenschaft ledig und los.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt, 5. August 1601.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4686
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Nagoldt

Siegel (Erhaltung): in Holzkapsel vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1601 Juli 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1601 Juli 30

Ähnliche Objekte (12)