Figur

Sich wiegendes Kind

Etwas versteckt im Grünstreifen an der Unterrather Straße findet sich die lebensgroße Bronzefigur eines Kindes, das die ausgestreckten Arme um die angewinkelten Knie geschlungen hat und wie in einer wiegenden Bewegung erstarrt scheint.
Die Figur ist ein Werk der Ratinger Bildhauerin Gretel Gemmert (1923-2004). Mit einer eher einfachen Formensprache und fern von jeglichem starren Akademismus erfasst die Künstlerin in ihren Figuren das Wesentliche menschlichen Verhaltens und Auftretens. Sie reduziert alles Überflüssige und Untypische, um der ausdrucksvollen Gebärde oder Haltung genügend Raum zu lassen, gerade so viel, dass diese nicht übertrieben oder gar theatralisch wirkt.
Die Figur gehörte ursprünglich seit 1958 in den Kontext einer Brunnenanlage an anderer Stelle im Stadtteil Unterrath. Mitte der 80er Jahre wurde die Figur auf Initiative des Unterrather Bürgervereins aus der Brunnenanlage heraus genommen und als Einzelfigur am jetzigen Standort aufgestellt.

Jeannette Petersen

Gretel Gemmert
Sich wiegendes Kind, 1958 | Urheber*in: Gemmert, Gretel / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

Location
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
KA.SB411
Material/Technique
Bronze, Muschelkalk-Sockel

Classification
Skulptur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1955/1958

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur

Associated

Time of origin

  • 1955/1958

Other Objects (12)