Bestand
VE Pferdezuchtdirektion Süd Moritzburg (Bestand)
Geschichte: Nachdem Moritzburg durch Verlegung der Deckstationen auf volkseigene Güter 1951 die Bezeichnung Landgestüt verloren hatte, wurde 1963 das VE Hengstdepot Moritzburg im VVB Tierzucht Paretz gegründet. Ab 1973 hieß das Gestüt VE Pferdezuchtdirektion Süd Moritzburg. Sein übergeordnetes Organ war die Zentralstelle für Pferdezucht im Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR. 1988 wurde es Teil des VE Kombinat Tierzucht Paretz. 1990 wurde es in eine GmbH umgewandelt. Am 01.04.1992 wurde das Landgestüt Moritzburg vom Freistaat Sachsen aus der Verwaltung der Treuhand zurückgenommen. 2003 war die Einrichtung Teil der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, bevor das Hauptgestüt Graditz und das Landgestüt Moritzburg am 01.01.2004 zur Sächsischen Gestütsverwaltung - Wirtschaftsbetrieb des Freistaates Sachsen wurden.
Inhalt: Jahresrechenschaftsberichte.- Schriftwechsel mit dem VE Kombinat Tierzucht, der Zuchtleitung der Pferdezucht und der Zentralstelle Pferdezucht beim Ministerium für Landwirtschaft, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR.- Betriebskollektivverträge.- Betriebsgewerkschaft.- Konfliktkommission.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13116
- Extent
-
0,65 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.16 Landwirtschaft und Fischerei
- Date of creation of holding
-
1956 - 1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1956 - 1989