Schriftgut
Materialsammlung aus dem Büro Nagel (chronologisch): Bd. 40
        Enthält u.a.:
Rundschreiben des DFU-Bundesvorstandes, der DFU-Bundesgeschäftsstelle und des DFU-Direktoriums
Rundschreiben und Pressemitteilungen des DFU-Landesverbandes Hessen
Rundschreiben und Pressemitteilungen verschiedener DFU-Landesverbände
Ausgaben des DFU-Pressedienstes
Schriftwechsel H.-J. Nagel mit Bodo Stoof, Landesgeschäftsstelle der hessischen DFU, DKP-Landesverband Hessen, DFG/IdK-Gruppe Gießen, Ingrid Kurz, Erich Roßmann, Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ)-Ortsverband Gießen, Dr. Guido Senzig
Pressemitteilungen und Unterlagen zur Initiative "Weg mit den Berufsverboten"
Pressemitteilungen und Arbeitsunterlagen der Bildungspolitischen Kommission der DFU
Rahmenarfbeitsplan 1974 des hessischen DFU-Landesverbandes
Unterlagen und Notizen zur DFU-Bundesvorstandssitzung am 26. Jan. 1974 in Dortmund
"Krise - Regierung ohne Antworten - und die Aufgaben der DFU", Referat von Lorenz Knorr auf der DFU-Bundesvorstandssitzung am 26. Jan. 1974 in Dortmund (Broschüre)
Enthält auch:
Bericht der 1. Kommission ("Friedliche Koexistenz und Internationale Sicherheit") des Weltkongresses der Friedenskräfte in Moskau (Okt. 1973)
Bulletin des Weltkongresses der Friedenskräfte (Okt. 1973)
Pressemitteilungen des "Bundes demokratischer Wissenschaftler" (BdWi)
    
- Reference number
- 
                Bundesarchiv, BArch B 442/240
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                Deutsche Friedens-Union >> B 442 Deutsche Friedens-Union >> Organisation auf Bundesebene >> Handakten der DFU-Führung >> Heinz-Joachim Nagel >> Materialsammlung aus dem Büro Nagel (chronologisch)
 
- Holding
- 
                BArch B 442 Deutsche Friedens-Union
 
- Date of creation
- 
                1. Jan. 1974 - 31. März 1974
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Deutsche Friedens-Union (DFU), 1960-1990
- Last update
- 
                
                    
                        30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1. Jan. 1974 - 31. März 1974
