Akten
Italienische Arbeiter
Enthält v.a.: Zuzug italienischer Arbeiter aus der Schweiz während des Weltkriegs, dazu Eingaben der Lega degli Emigranti e Centrale di Collogamento und Verzeichnisse mit den auf die Bereiche der Stellvertretenden Generalkommandos verteilten Italiener; Propagandatätigkeit der Lega degli Emigranti, v.a. deren Leiterin Emma Carl-Bruscato, in Deutschland, dabei nachrichtendienstliche Berichte über die Lage in der Schweiz; fremdenpolizeiliche Behandlung der Italiener; Zuzug belgischer und polnischer Arbeiter
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 994
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 3007
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Af A/7, Beiakt a; 20108b; 127
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.9.1.2.2 MHIG 2: Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 2. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten (MHIG 2) >> 2.3 Arbeiterfürsorge >> 2.3.1 Arbeiterschutz
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.2 MHIG 2: Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten
- Indexbegriff Sache
-
Lega degli Emigranti e Centrale di Collogamento, Arbeiter
Lega degli Emigranti e Centrale di Collogamento, Propaganda
Ziegelindustrie, Wanderarbeiter
Arbeiter, Wanderarbeiter, Italien
Arbeiter, Wanderarbeiter, Polen
Arbeiter, Wanderarbeiter, Belgien
Stellvertretende Generalkommandos, Ziegelindustrie
Stellvertretende Generalkommandos, Wanderarbeiter
Propaganda, Schweiz, Wanderarbeiter
Ausländer, Arbeiter
Polizei, Fremdenpolizei
- Indexbegriff Person
-
Carl-Bruscato, Emma
- Indexbegriff Ort
-
Italien, Wanderarbeiter
Polen, Wanderarbeiter
Belgien, Wanderarbeiter
Schweiz, Lage
- Laufzeit
-
(1915 - 1919) 1919 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1915 - 1919) 1919 - 1935