Abschnitt
Zwey Gebet/ wider den Erbfeind den Türcken/ und andere Feinde der Christenheit.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Windener, Gebhard. - Eine gemeine Form zu Beichten/|| Beneben zweyen Gebet=||lein vnd 60. fürneme ... || Fragen/ mit iren Antworten/|| Für die so zum Abendmal des HErrn || Gehen wollen.|| Desgleichen etliche kurtze vnd Nothwendige || Antworten/ auff etliche Fragen/ wie sich die/ so mit einan=||der in vneinigkeit stehen/ verhalten müssen ... || Jtem/ Etliche ... || Sprüch ... || Auch den Sterbenden zum Trost ... Beneben || zweyen Gebetlein/ vmb vergebung der Sünde ... || Sprüche/ auff alle Sontage vnd || Fest/ so das Jahr durch gantz vnd halb gefey=||ret werden/ vnd mit den Euangelijs vberein stimmen/|| Beneben zweyen Gebeten wider den Erbfeind den || Türcken ... || Letzlich ein Appendix, darinnen des HErrn Christi war=||nung für falschen Propheten. Lutheri warnungen vnd Protestatio=||nes wider die Lügenhafftigen Zwinglianer. Weissagung von Papisten || vnd Caluinisten ... || zusammen gebracht/ Durch || Gebhardum Windenerum Pfarrern zu Wippra vnd Braunschwenda.||
- Erschienen
-
1598
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1598