- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0012838x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,6 x 24,9 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005: http://www.baukultur.gr.ch/de_DE/address/hotel_palace.31697 (2021.03.04)
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Maloja
- Bezug (Ereignis)
-
Auftrag
- (wer)
-
Camille De Renesse
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sommer, Giorgio (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1899; 2020.01 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Rau, Jules (Architekt)
Kuoni, Alexander (Baumeister) (Bauleitung)
- (wann)
-
1882-1884
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hotel
Beteiligte
- Sommer, Giorgio (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Rau, Jules (Architekt)
- Kuoni, Alexander (Baumeister) (Bauleitung)
- Camille De Renesse
Entstanden
- vor 1899; 2020.01 (Digitalisierung)
- 1882-1884