- Alternativer Titel
-
Der amnestierte nationalsozialistische Reichstagsabgeordnete Heines und zwei Kumpane ermordeten in viehische Weise einen unschuldig Verdächtigen. Am anderen Tag spielten die Mörder Skat.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P 90/17102
- Maße
-
Höhe x Breite: 45 x 59,6 cm (unterer Teil)
- Material/Technik
-
Papier, Buchdruck
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Sozialdemokratie
Wahl
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Druckerei: Leipziger Buchdruckerei AG.
Verlag: Kurt Wildeis, Leipzig
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
vor 1934
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Politisches Plakat; Plakat
Beteiligte
- Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Druckerei: Leipziger Buchdruckerei AG.
- Verlag: Kurt Wildeis, Leipzig
Entstanden
- vor 1934