Urkunden
Erzbischof Wolf Dietrich von Salzburg erklärt dem Stift Berchtesgaden, dass es seinen [Salzburg] kaiserlichen Privilegien hervorgehe, dass er die Salzabgabe, die Berchtesgaden von seinem [Markt-]Schellenberger Salz an ihn zwecks Durchzugs in Salzburg zu entrichten habe, zu gleicher Höhe steigern dürfe wie die Abgabe, die er jeweils seinen eigenen salzburgischen Salzführern aus Hallein auferlege. Demgemäß habe er mit dem Stift Berchtesgaden vereinbart, dass dieses nunmehr vom berchtesgaden'schen [Markt-]Schellenberger Salz statt 5 Kreuzern je Fuder 10 Kreuzer und statt 1 Schilling von der Kufe 16 Kreuzer Maut an Salzburg bezahle; dafür erweise er die Gnade, dass er von den 400 Gulden, wovon in früheren bezüglichen Verträgen die Rede sei, nicht mehr gesprochen werde und für das Stift Berchtesgaden die dort ebenfalls erwähnten 150 Gulden Rückzahlung aus dem soeben erhöhten Mautgeldern fortbestehen solle; eine weitere Erhöhung der salzburgischen Maut solle in der Zukunft nicht ausgeschlossen sein.; S1: Propst von Berchtesgaden; S2: Kapitel von Berchtesgaden; S3: Domkapitel zu Salzburg
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 725
- Former reference number
-
Fasz. 55
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2, 3 in Leder genäht anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Salzburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1590
Monat: 4
Tag: 13
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Domkapitel
Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Salz
Hallein (PB Hallein, Salzburg, A): Salz
- Date of creation
-
1590 April 13
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1590 April 13