Grafik
Bildnis von Ernst August von Döring (1767-1850) und Henriette von Döring (1770-1845)
Ernst August von Döring, geb. 17.9.1767 in Wolfenbüttel, gest. 23.3.1850 Pinneberg. Geheimer Konferenzrat, Amtmann in Segeberg, Landdrost in Pinneberg. Henriette von Döring, Ehefrau von Ernst August von Döring. (1 Döring, Ernst August von und Henriette von Döring).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-D-14
- Weitere Nummer(n)
-
A 1241 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: lith. Speckter & Co.
Signatur: bezeichnet Wo: u. Was: Sr. Excellenz d. Herrn GEHEIM-CONFERENZRATH U. LANDDROSTEN V. DÖRING Grosskreuz v. Dannebrog u. Dannebrogsmann des Johanniter Ordens Ritter und seiner Frau Gemahlin HENRIETTE GEB. V. DÖRING an dem Tage der fünfzigjährigen Jahresfeier ihrer Vermählung, zum bleibenden Andenken dargereicht von Ihren Verehrern
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Brustbild, en face
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
- (wann)
-
um 1840
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
Entstanden
- um 1840