Akten
Stempeledikt vom 17. September 1802. Stempel-Edict vom 17. September 1802
Enthält u.a.: Druckschrift "Erneute Verordnung über den Gebrauch des Stempel-Papiers, der Vollmachten, Spielkarten und Musikzettel und wegen der sonst zu entrichtenden Stempel-Gebühren" vom 17. Sept. 1802, u.a. in § 28 Trauscheine der Mitglieder jüdischer Nation sowie Stempel-Taxe. - Druckschrift " Nähere Anweisung für die Landes-Collegia, Ober- und Unter-Gerichte, Magisträte und alle übrige Staats-Diener, über den Gebrauch des Stempel-Papiers" vom 17. September 1802. - Aufzählung von Namen. - Drucksache "Drclaration der nähern Anweisungö vom 17. September 1802 für die Landes-Collegien , über den Gebrauch des Stempel-Papiers soweit dieselbe das Stemkpel-Papier, in Angelegenheiten der Kirchen, Universitäten, Schulen, Armen- und andern milden Stiftungen, betrifft", vom 27. Mai 1806. - Drucksache in französisch und deutscher Sprache bezüglich Verordnung betreffend die Stempel und Spiel-Carten vom General-Administration der Finanzen, 10. März 1807.
- Archivaliensignatur
-
Rep. A I / S 531
- Kontext
-
Altstadt I
- Bestand
-
Rep. A I Altstadt I
- Laufzeit
-
1802 - 1807
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Magdeburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1802 - 1807