Schriftgut

Protokoll Nr. 37/53.- Sitzung am 11. Juni 1953: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/388 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 371 Beschlussauszüge: DY 30/5257 Tagesordnungspunkte: 1. Ferienheime für die Intelligenz - 2. Nachwuchsplan zur Entwicklung der Intelligenz - 3. Verleihung der Leibnitz-Medaille - 4. Herausgabe von Betriebszeitungen der Parteiorganisationen an den Universitäten und Hochschulen - 5. Maßnahmen zur Verbesserung der Kaderarbeit im Staats- und Wirtschaftsapparat - 6. Bericht der Zentralen Revisionskommission - 7. Mitteilung an die 1. Bezirkssekretäre auf Grund des Kommuniques des Politbüros - 8. Kirchengemeinderatswahlen - 9. Besetzung der Funktion des Staatssekretärs für Energie Staatssekretär für Kraftverkehr und Straßenwesen - 11. Einsatz des Genossen Schlimper - 12. Einsatz des Genossen Weiprecht - 13. Kontrolle der Auswertung der Empfehlungen und Kritik der Parteiüberprüfungskommission im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft - 14. Nationalrat der Nationalen Front des demokratischen Deutschland - 15. Bericht über die Erfahrungen bei der Kontrolle der Durchführung der Beschlüsse des Politbüros und Sekretariats des ZK - 16. Richtlinien zur Arbeit mit Verschlußsachen - 17. Bestätigung der Schüler für den 1-Jahrlehrgang an der Zentralen Komsomolschule in Moskau der am 1. September 1953 beginnt - 18. Fest der "Österreichischen Volksstimme" in Wien - 19. Einsatz des Genossen Rost - 20. Bestätigung des Genossen Kouba als Sektorenleiter - 21. Parteiverfahren gegen den Genossen Goldemann, bisher 1. Kreissekretär in Löbau und Dresden - 22. Einsatz des Genossen Steigerwald - 23. Einsatz des Genossen Rodewald - 24. Ausscheiden des Genossen Kurt Kleinschmidt aus dem Apparat des ZK - 25. Parteistrafe für Genossen Kraszon - 26. Parteistrafe für den Genossen Horst Nebel, Mitglied des Sekretariats der Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt - 27. Ausscheiden des Genossen Rudi Schröder als Mitglied des Sekretariats der Bezirksleitung Halle - 28. Nationalfeiertag der Mongolischen Volksrepublik - 29. Einladung einer Delegation der österreichischen Jugend und Pionierdelegation aus Finnland, Dänemark und Frankreich in die DDR - 30. Kuraufenthalt der Genossin Hanna Wolf - 31. Kuraufenthalt der Genossin Marta Fischer - 32. Antrag auf Rückkehr der Genossin Lotte Templer und Sohn und Walter Schulz aus der Sowjetunion - 33. Antrag der MTS Magdeburg-Süd auf Namensgebung - 34. Antrag der Bezirksleitung Frankfurt-Oder auf Namensgebung des Stadions in Frankfurt/Oder - 35. Beschwerde der Kreisleitung Buna - 36. Schreiben der Abteilung Transport und Verbindungswesen über den Standort des Senders SL II und zur Herausgabe der westdeutschen Briefmarke "Gedenket unserer Gefangenen" - 37. Durchführung des deutschen Ärztekongresses am 19. und 20. Juni 1953 in Berlin - 38. Teilnahme von Kindern und Jungen Pionieren aus Westdeutschland an den Sommerlagern in der DDR - 39. Kuraufenthalt für Genossen Bernhard Quandt und Frau - 40. Urlaubsaufenthalt des Genossen Curt Wach - 41. Einsatz der Genossin Blecha - 42. Entsendung des Gesangs- und Tanzensembles des FDGB zu den IV. Weltfestspielen - 43. Einsatz der Genossin Charlotte Matzke - 44. Kuraufenthalt des Genossen Wandel und Frau in der CSR - 45. Erholungsaufenthalt in Bulgarien - 46. Einsatz des Genossen Biehl

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/60442
Former reference number
DY 30/J IV 2/3A/371
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1953 >> Juni >> Protokoll Nr. 37/53.- Sitzung am 11. Juni 1953
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1953

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)