Hausrat

Modellnummer 2075 (Teekanne)

Teekanne aus dem Tafelgeschirr "Arzberg 2075" aus weißem Porzellan mit Deckel Löffelhardt hat das Bedrucken mit Dekoren, das er nicht schätzte, mit einer Weiterentwicklung des Modells "2950" zum "2075" 1963 erschwert, indem er die Wandung mit engen, senkrechten Riefen reliefierte.

Urheber*in: Heinrich (Heinz) Löffelhardt; Porzellanfabrik Arzberg Germany / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Collection
Objektsammlung
Inventory number
O 3120
Measurements
Objektmaß: 16 x 25 x 11,5 cm
Material/Technique
Porzellan

Event
Herstellung
(who)
Heinrich (Heinz) Löffelhardt (1901 - 1979), Entwerfer
Porzellanfabrik Arzberg Germany, Hersteller
(when)
Entwurf: 1961 - 1962
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(when)
Herstellung: 1963

Sponsorship
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rights
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hausrat

Associated

  • Heinrich (Heinz) Löffelhardt (1901 - 1979), Entwerfer
  • Porzellanfabrik Arzberg Germany, Hersteller

Time of origin

  • Entwurf: 1961 - 1962
  • Herstellung: 1963

Other Objects (12)