- Alternative title
-
Luca Signorelli bei der Leiche seines schönen Sohnes (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
216
- Other number(s)
-
216 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 442 x 349 mm
- Material/Technique
-
Schwarze und graue Kreide, weiß gehöht, auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten mittig (mit Kreide): FL 51.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Spätklassizismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers (+ Arbeitssituationen)
Iconclass-Notation: Totenbett
Iconclass-Notation: Vater mit Sohn bzw. Söhnen (väterliche Liebe)
Iconclass-Notation: Palette
Historie (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1851
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1851