Akten

Verleihung und Fortzahlung des Landesstipendiums

Enthält u. a.: Anforderung der Examensarbeit des Stipendiaten Friedrich von Uechtritz.- Christoph Siegmund Wilhelm von Damnitz auf Friedersdorf für seinen Pflegebefohlenen George von Jeschky a. d. H. Biehla.- Rudolph Siegismund von Carlowitz auf Niederburkau für seinen Sohn Friedrich Maximilian von Carlowitz.- Maximilian Rudolph Hiob von Uechtritz für seinen Sohn Friedrich Wiegand von Uechtritz.- Friedrich August Adolph von Gersdorff auf Kuppritz für seinen Sohn Carl August Ferdinand von Gersdorff.- Wolf Friedrich Gottlob von Wiedebach auf Weigersdorf für seinen Sohn Ludwig Herrmann Gottlob von Wiedebach.- Christoph Siegmund Wilhelm von Damnitz für seinen Pflegebefohlenen Ernst Adolph von Jeschky a. d. H. Biehla.- Friedrich Christlieb von Zezschwitz auf Taubenheim für seinen Neffen Ernst von Zezschwitz.- Zeichnung einer idyllischen Landschaft von Ernst Adolph von Jeschky (Bl. 54).- Wolf Friedrich Gottlob von Wiedebach für seinen zweiten Sohn Heinrich Rudolph von Wiedebach.- Friedrich August Christoph von Uechtritz auf Tzschocha für seinen Sohn Ernst Friedrich August von Uechtritz.- Wolf Friedrich Gottlob von Wiedebach für seinen jüngsten Sohn Wilhelm Friedrich von Wiedebach.- Carl Florian von Thielau auf Zoblitz für seinen Sohn Carl Johann Ludwig von Thielau.- Karl Friedrich Dietrich von Schleinitz.- Friedrich Christian von Criegern auf Thumitz für seinen Sohn Friedrich Theodor von Criegern.- Taufzeugnis Friedrich Theodor von Criegern.- Johann Carl Adolf von Metzradt auf Pielitz für seinen Sohn Adolf Emil von Metzradt.- Taufzeugnis Adolf Emil von Metzradt.- Rudolph Heinrich Gottlob von Carlowitz auf Kleinbautzen für seinen Sohn Heinrich Bruno von Carlowitz.- Caroline Charlotte Erdmute Sophie von Wagner geb. von Uechtritz für ihren Sohn Ludwig Adolph Wilhelm Franz Eduard von Wagner.- Ernst Freiherr von Manteuffel.- Johann Ernst Andreas von Ingenhäff für seinen Sohn Ludolph Arthur Silvio von Ingenhäff.- Friedrich Christian von Criegern für seinen zweiten Sohn Curt Heinrich von Criegern.- Hauptmann Rudolph von Bünau für seinen Sohn Rudolph von Bünau.- Johann Carl Adolf von Metzradt auf Pielitz für seinen jüngsten Sohn Johann Carl Adolph von Metzradt.- Hans Christoph Moritz von Beschwitz auf Oberottenhain für seinen Sohn Moritz Alexander von Beschwitz.- Studienbescheinigungen.- Examensarbeiten.- Prüfungsprotokolle.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 3552 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Kontext
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 07 Öffentliche Anstalten und Einrichtungen, Stiftungen und Vermächtnisse >> 07.18 Ritterschaftliche Landesstipendien >> 07.18.01 Studierende
Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz

Laufzeit
1801 - 1822

Weitere Objektseiten
Provenienz
Landständisches Archiv
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1801 - 1822

Ähnliche Objekte (12)