Monografie | Musikbuch | Musiknoten | printed matter
Ein kurtz Deudsche || Musica.|| Mit/ LXIII/ scho=||nen lieblichen Ex=||empeln/ yn vier stym||men verfasset.|| Gebessert mit VIII.|| Magnificat/|| Nach ordenung der viij. Thon.|| Mart. Agricola.||
- Alternative title
- 
                Ein kurze deutsche Musica
 Ein kurtz Deudsche Musica. Mit LXIII schonen lieblichen Exempeln yn vier stymmen verfasset. Gebessert mit VIII. Magnificat Nach ordenung der viij. Thon. Mart. Agricola.
 Ein kurtz Deudsche || Musica.|| Mit/ LXIII/ scho=||nen lieblichen Ex=||empeln/ yn vier stym||men verfasset.|| Gebessert mit VIII.|| Magnificat/|| Nach ordenung der viij. Thon.|| Mart. Agricola.||
 
- Location
- 
                Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Mus.ant.theor. A 18
 
- VD 16
- 
                A 1061
 
- Extent
- 
                XLVIII Bl., 8, Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Tab.
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                P_Drucke_VD16
 VD16 A 1061
 
- Series
- 
                VD16 digital
 Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
 
- Keyword
- 
                reading culture
 Medieval (European)
 Reading culture (medieval)
 
- Creator
- 
                Agricola, Martin
 
- Published
- 
                Wittenberg : Rhau, Georg , 1529
 
- Sponsorship
- 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
- 
                
                    
                        22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Musiknoten ; Musikbuch ; printed matter ; Monografie
Associated
- Agricola, Martin
Time of origin
- Wittenberg : Rhau, Georg , 1529
Other Objects (12)
 
        
    
    
        
    
    Exemplarische Organisten-Probe Im Artikel Vom General-Bass : Welche mittelst 24. leichter, und eben so viel etwas schwerer Exempel, aus allen Tonen, des Endes anzustellen ist, daß einer, der Diese 48. Prob-Stücke Rein trifft, und das darinn Enthaltene wohl anbringt, sich vor andern rühmen möge: Er sey ein Meister im accompagniren ; Alles zum unentbehrlichen Unterricht und Behuf ... Aller Liebhaber der Music ...
 
        
    
    
        
    
    Exemplarische Organisten-Probe Im Artikel Vom General-Bass : Welche mittelst 24. leichter, und eben so viel etwas schwerer Exempel, aus allen Tonen, des Endes anzustellen ist, daß einer, der Diese 48. Prob-Stücke Rein trifft, und das darinn Enthaltene wohl anbringt, sich vor andern rühmen möge: Er sey ein Meister im accompagniren ; Alles zum unentbehrlichen Unterricht und Behuf ... Aller Liebhaber der Music ...
 
        
    
    
        
    
    Exemplarische Organisten-Probe Im Artikel Vom General-Bass : Welche mittelst 24. leichter, und eben so viel etwas schwerer Exempel, aus allen Tonen, des Endes anzustellen ist, daß einer, der Diese 48. Prob-Stücke Rein trifft, und das darinn Enthaltene wohl anbringt, sich vor andern rühmen möge: Er sey ein Meister im accompagniren ; Alles zum unentbehrlichen Unterricht und Behuf ... Aller Liebhaber der Music ...
 
        
    
    
        
    
    Orgel oder Jn=||strument Tabulatur.|| Ein nützlichs Büchlein/ in welchem notwendige erklerung der || Orgel oder Jnstrument Tabulatur/ sampt der Application/ Auch fröliche || deutsche Stücklein vnnd Muteten/ etliche mit Coloraturn abgesatzt/ Desgleichen schöne || deutsche Tentze/ Galliarden vnnd Welsche Passometzen zubefinden/ etc. ... || Jetzundt aber ... || in Druck vor=||fertiget/ Durch || Eliam Nicolaum/ sonst Ammerbach genandt/ Orga=||nisten zu Leipzig in S. Thomas Kirchen.|| Mit fleis vom Autore selbs vbersehen vnd Corrigirt.||
![ISAGOGES MVSICAE || LIBRI DVO,|| Tam Theoricae quám Practi-||cae studiosis inseruire iussi.|| Annexo ad finem tractatulo, ex Poëti=||ca desumto: paucis#́[que] de canendi elegan-||tia obseruationibus.|| ... Autore M. Cyriaco Snegassio.|| ... ||(Exercitium || DŌDEKATONON,|| ... Autore || Philippo Auenario.||)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f861bad1-4869-495b-994c-7e9a9fc6a260/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
                         
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    