Gemälde

Zwei Mädchen

Zu Lebzeiten feierte der heute wenig bekannte Fritz von Uhde mit seinen religiösen Bildern spektakuläre Erfolge und genoss einen besonderen Ruf als Maler von Kinderporträts. Das Bremer Bild Zwei Mädchen zeigt Kindermodelle, bei denen es sich nicht um Uhdes eigene Töchter handeln kann, da diese zu diesem Zeitpunkt bereits älter waren. Die beiden Mädchen stehen Hand in Hand in einer Fensternische des Ateliers. Während die Ältere den Betrachter konzentriert anblickt und bewusst posiert, schaut die Jüngere unbeteiligt zu Boden. Uhdes Umgang mit Licht und Farbe belegt seine starke Beeinflussung durch den Impressionismus in diesen Jahren: Sein Interesse galt weniger den eigentlichen Porträts der Mädchen als der atmosphärischen Wirkung des Sonnenlichtes, das von der Rückwand seitlich auf die Kinder fällt und ihre Körper in ein flirrendes Lichtund Schattenspiel legt. Mit breiten Pinselzügen gibt von Uhde die Sonnenreflexe auf den Kleidern wider und fängt die stark durchlichteten Haare in einer Textur aus kleinteiligen, pastos gesetzten Strichen und Flecken ein.

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1344-1995/2
Measurements
Objekt: 110 x 89 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Inschrift: F. von Uhde (unten rechts signiert)

Classification
Gemälde

Event
Herstellung
(when)
1909
Event
Eigentumswechsel
(when)
1995
(description)
Geschenk Heinrich und Elisabeth Glosemeyer, Bremen 1995

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1909
  • 1995

Other Objects (12)