Monografie
Praxis Metrica, Hoc est: Phrases Elegantiae Et Vocabulorum Authoritates, Et Inventiones Poeticae, ex praecipuis Poetarum Coriphaeis congestae: quorum nomina sequens pagina monstrabit ... : Cum Indice & notis iam primo in lucem emissum
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung III A 62
- VD 17
-
3:308825T
- Umfang
-
[6] Bl., 725 S., [13] Bl ; 12°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Studio & opera, Petri Pagani ... Opusculum Authoris Posthumum Poeseos Studiosis apprime necessarium
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Francoforti : Saurius ; Steinius , 1609
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21669
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-599951
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Paganus, Peter
- Steinius, N. F.
- Saur, Johannes
- Stein, Nikolaus
Entstanden
- Francoforti : Saurius ; Steinius , 1609
Ähnliche Objekte (12)

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus vernalibus, de anno 1607. Hoc Est: Designatio Omnium Librorum, Qui Istis Nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Ostermeß/ Anno 1607. entweder gantz neuw oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus vernalibus, de anno 1607. Hoc Est: Designatio Omnium Librorum, Qui Istis Nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Ostermeß/ Anno 1607. entweder gantz neuw oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus vernalibus, de anno 1605. Hoc Est: Designatio Omnium Librorum, Qui Istis Nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Fastenmeß/ Anno 1605. entweder gantz neuw oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden
![Annales Rerum Europicarum Vertentis Proximi Seculi M.DC. : In Quatuor Partes Commodioris usus gratia distributi. Als nemlich: I. Was sich in Geistlichen/ Politschen und Kriegssachen durch Europam, und insonderheit in Hoch: und Nider Teutschland am Rheinstrom umb und bey Cöllen/ Item in Holland/ Seeland/ Engelland. II. In Osterreich/ Hungern/ Behem/ Siebenbürgen/ Walachia/ Moldaw/ und theils in der Schlesien Polen/ Preussen/ und Schweden. III. In Hispania/ Franckreich/ Italia/ Sqbaudia/ oder Savoia/ auch an etlichen Orten in der Türckey/ [et]c. IV. So dann sonsten an unterschiedlichen Orten Teutschen Landes/ besonders gedenckwürdig deß entwichenen M.DC. und dieses scheinenden M.DCI. Jars/ biß auff die Fastenmeß/ von Monaten zu Monaten dem newen Calender nach warhafftig zugetragen hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/abf73cfa-2f9f-4d19-b53f-563a6637f507/full/!306,450/0/default.jpg)
Annales Rerum Europicarum Vertentis Proximi Seculi M.DC. : In Quatuor Partes Commodioris usus gratia distributi. Als nemlich: I. Was sich in Geistlichen/ Politschen und Kriegssachen durch Europam, und insonderheit in Hoch: und Nider Teutschland am Rheinstrom umb und bey Cöllen/ Item in Holland/ Seeland/ Engelland. II. In Osterreich/ Hungern/ Behem/ Siebenbürgen/ Walachia/ Moldaw/ und theils in der Schlesien Polen/ Preussen/ und Schweden. III. In Hispania/ Franckreich/ Italia/ Sqbaudia/ oder Savoia/ auch an etlichen Orten in der Türckey/ [et]c. IV. So dann sonsten an unterschiedlichen Orten Teutschen Landes/ besonders gedenckwürdig deß entwichenen M.DC. und dieses scheinenden M.DCI. Jars/ biß auff die Fastenmeß/ von Monaten zu Monaten dem newen Calender nach warhafftig zugetragen hat
![Der frewdige und trostreiche GlaubensTriumph Pauli/ und aller Kinder Gottes/ Daß ihnen nichts schaden/ noch sie scheiden könne von der liebe Gottes/ die da ist in Christo Jesu unserm Herrn : In hochansehenlicher Versam[m]lung auß dem VIII. Capitel an die Römer am Bettag den 8. Augusti Anno 1632. erkläret/ und auff begeren zu Papier bracht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1d80273a-eaa9-4a25-8c7e-5764bf57f72f/full/!306,450/0/default.jpg)