Urkunden

Wilhalm Scharffennberger zu(o) Adertzhaw(e)sen ((1)) verkauft, nachdem zum einen bereits seine Eltern Cristoffer Scharffennberger u. Margaretha [v. Scharfenberg] zugesagt hatten, Adertshausen an seinen (des A) Onkel Caspar v. Plannckhenfels zu Dreswitzs vf der Hoch ((2)) zu verkaufen, woraufhin dieser eine entsprechende Schuldverschreibung des Kilian Prannt, Domherr v. Passaw ((3)), von 30. März 1489 (... am montag nach letare ...) ((4)) ausgelöst hat, seinen Eltern 48 Gulden, ihm selber 54 Gulden ausgezahlt hat, seinem Bruder Hanns Scharffenberger ein Pferd u. eine Rüstung bezahlt hat, daneben dessen Schuldverschreibung über 106 Gulden von 8. Aug. 1490 (... ann sonntag vor Laurenty ...) ((4)) ausgelöst u. dessen Zehrungsschulden in Höhe von 32 Gulden beim Kerglein aus Amberg ((5)) entrichtet hatte, u. nachdem zum anderen inzwischen sein genannter Vater verst. ist u. somit der Adelssitz Adertshausen erschaftsweise an ihn u. seinen genannten Bruder Johann von Scharfenberg gefallen ist, seine Anteile am genannten, dem Bischof Ruprecht II. von Regensburg lehenbaren Adelssitz Adertshausen, einschließlich der Güter des Conntzl Rauch, des Libel, des Scheit u. des Zengerll, dem Hagerstein genannten Acker, sowie einem dem Herzog Georg von Bayern lehenbaren Hof in Reuerstorff ((6)), den derzeit der Glebv(o)ll innehat, einem weiteren Hof in Raversdorf, den derzeit der Hofstetter innehat, der Ansprüche auf einen derzeit an Herzog Georg von Bayern verpfändeten Hof in Vockhenhouen ((7)), dem dortigen Zehnt, u. zwei Aicha ((8)) u. Tumbfelhart ((9)) genannten öden Gütern, von denen letzteres den Reichserbmarschällen v. Pappenheim lehenbar ist, an den genannten Kaspar von Plankenfels. S 1: A. S 2: Heinrichen Scharffennberger zum Gerbershoue ((10)). S 3: Linhartt Scharffenberger zu Orschennsolen ((11)). S 4: Conntz Scharffenberger, Richter u. Kastner v. Vilsegkh ((12)). A: Scharfenberg, Familie von: Wilhelm

Enthält: Fußnoten:
1) Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Hohentreswitz (Gde. Pfreimd, Lkr. Schwandorf)
3) Passau (krfr.St. Passau)
4) Or. nicht im Bestand Hochstift Regensburg Urkunden
5) Amberg (krfr.St. Amberg)
6) Raversdorf (abg. bei Velburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
7) Voggenhof (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
8) Aich (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
9) Tumpfelhart (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
10) Gerbershof (??unbestimmt, wohl nördliche OPf)
11) Ursensollen (Lkr. Amberg-Sulzbach)
12) Vilseck (Lkr. Amberg-Sulzbach)

siegler: Scharfenberg, Familie von: Leonhard zu Ursensollen
Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof (leicht besch.)
Scharfenberg, Familie von: Konrad \ Richter u. Kastner von Vilseck (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2045
Former reference number
GU Hohenburg 338
Registratursignatur/AZ: Schubl. 3 fol. 53 (korrigiert aus 51) No. 15 (korrigiert aus 13)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 03-015 B
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit vier anhängenden Sg., Sg. 3-4 leicht besch., Sg.-Schale von Sg. 1 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: kaufbrief vmb den halben thail des sitzs Adertshausen vnd annder mehr guetter von Wilhelm Scharfenberger vf Casparn von Plankhenfellß (auf der Rückseite der Urk., zentral) Planckeffels (auf der Rückseite der Urk. um 180 Grad gedreht)

Originaldatierung: Gebenn vf vnnser lieben frawentag lichtmess ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1495

Monat: 2

Tag: 2

Äußere Beschreibung: B: 59,00; H: 33,00; Höhe mit Siegeln: 42,00

Siegler: Scharfenberg, Familie von: Leonhard zu Ursensollen Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof (leicht besch.) Scharfenberg, Familie von: Konrad \ Richter u. Kastner von Vilseck (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Schuldverschreibung
Rüstung: Harnisch
Erbschaftsangelegenheit
Lehen
Zehnt
Indexentry person
Scharfenberg, Familie von: Wilhelm
Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen
Scharfenberg, Familie von: Margarethe zu Adertshausen
Plankenfels, Familie von: Kaspar zu Hohentreswitz
Passau (krfr.St. Passau), Domkapitel: Domherren \ Brand, Kilian von
Scharfenberg, Familie von: Johann
Kergel: Wilhelm, Amberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Rauch: Konrad [Adertshausen]
Liebel: Johann [Adertshausen]
Scheit: N.N. [Adertshausen]
Zengerl: N.N. [Adertshausen]
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Georg (der Reiche)
Gleb: Ulrich, Raversdorf
Hofstetter: N.N., Raversdorf
Pappenheim, Reichserbmarschälle von
Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof
Scharfenberg, Familie von: Leonhard zu Ursensollen
Scharfenberg, Familie von: Konrad \ Richter u. Kastner von Vilseck
Indexentry place
Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Hohentreswitz (Gde. Pfreimd, Lkr. Schwandorf)
Passau (krfr.St. Passau), Domkapitel: Domherren \ Brand, Kilian von
Amberg (krfr.St. Amberg), Stadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Hagerstein (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Georg (der Reiche)
Raversdorf (abg. bei Velburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Voggenhof (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Aich (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Tumpfelhart (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Gerbershof (??unbestimmt, wohl nördliche OPf)
Ursensollen (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Vilseck (Lkr. Amberg-Sulzbach), Amt: Richter
Vilseck (Lkr. Amberg-Sulzbach), Amt: Kastner

Date of creation
1495 Februar 2

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1495 Februar 2

Other Objects (12)