Gelegenheitsschrift:Einladung | Hochschulschrift | Monografie
Rector Academiae Lipsiensis ad Sesqui Secularem Memoriam Coepti a Megalandro Luthero, reformationis operis utriusq[ue] Reip. Patres conscriptos invitat : [P.P. tertio Cal. Nov. anno 1667.]
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vg 5343, QK
- VD 17
-
125:032514Q
- Extent
-
[4] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Contributor
- Published
-
[Leipzig] : Literis Wittigavianis , 1667
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31848
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-42181
- Last update
-
17.03.2025, 8:37 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Einladung ; Hochschulschrift ; Monografie
Associated
Time of origin
- [Leipzig] : Literis Wittigavianis , 1667
Other Objects (12)
![Ad Iusta Serenissimo Ac Potentissimo Principi Ac Domino Dno. Johanni Georgio I, Saxoniae, Iuliae, Cliviae Ac Montium Duci ... Et Electori ... Sanctissima recordatione colendo Elevationis 2. Febr. & exequiarum 4. Febr. die ab Academia Solvenda Rector Academiae Lipsiensis Utriusque Reipublicae Patres Conscriptos invitat : [P.P. Calendis Febr. anno MDCLVII.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a29665c0-9a6e-449d-8d6b-da3958d001b5/full/!306,450/0/default.jpg)
Ad Iusta Serenissimo Ac Potentissimo Principi Ac Domino Dno. Johanni Georgio I, Saxoniae, Iuliae, Cliviae Ac Montium Duci ... Et Electori ... Sanctissima recordatione colendo Elevationis 2. Febr. & exequiarum 4. Febr. die ab Academia Solvenda Rector Academiae Lipsiensis Utriusque Reipublicae Patres Conscriptos invitat : [P.P. Calendis Febr. anno MDCLVII.]

Relation Aus dem Parnasso von einem denckwürdigen Gespräch/ deß Prudentii mit dem Orbilio Magno : Welches über der Didactica und so offt veränderten Lehrart der Alten und Neuen Methodisten enstanden ; Nunmehr aber wolmeynend wiederholet/ und nechst einer ... leichten Anführung der zarten Jugend zur Lateinischen Sprache zu fernern nachdencken vorgestellet worden Von Einem Liebhaber der Warheit ...

Einfältiger/ doch gedoppelter unterthänigster Glück-Wundsch Dem Gedoppelten Schwerdte/ Das ist/ Dem ... Herrn Johann Georgen dem Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Einmahl/ wegen ... Keyserlicher Wahl/ so Ihr. Churfl. Durchl. ... verrichten helffen/ Und denn fürs Andere/ wegen glücklicher ... Anheimkunfft zu dero ... Landen : Nach der Zahl des jetzo Ihr. Churfl. Durchl. lauffenden 46. Jahres in 46. teutschen Strophen aufgesetzt und gedruckt

Englische Ausführung aus Sodoma/ Oder Revocation-Predigt : Gehalten Von Anastasio Sorgfrey/ Päbstlicher Kirchen gewesenen Prediger und Beichtvater ... jetzo aber ... nach laut Augspurgischer Confession, erleuchteten und bekehrten Evangelischen Christen. In der NiclasKirchen zu Leipzig/ am 4. Tage des Monats Maii/ 1659.
