Fabel | Monografie
De Warheyt my gantz fremde ys/|| De Truwe gar seltzẽ/ dat ys gewiß.|| Reynke Voß de || olde/ nyge gedrucket/|| mit sidlikem vorstan=||de vnd schonen figu=||ren/ erluchtet vn=||de vorbetert.||
- Weitere Titel
-
De warheyt my gantz fremde ys ...
De Warheyt my gantz fremde ys De Truwe gar seltzẽ dat ys gewiß. Reynke Voß de olde nyge gedrucket mit sidlikem vorstande vnd schonen figuren erluchtet vnde vorbetert.
Reinke de Vos
Reinke de Vos
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yf 9714
- VD 16
-
R 991
- Umfang
-
CCLXXII Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4
- Sprache
-
Niederdeutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 R 991
Borchling & Claussen 1536
- Reihe
-
VD16 digital
- Erschienen
-
Rostock : Dietz, Ludwig , 1549
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fabel ; Monografie
Entstanden
- Rostock : Dietz, Ludwig , 1549
Ähnliche Objekte (12)

Kurtz ordnung || des Kirchendienstes sambt || zweyen Vorreden/ de erste an den || Leser/ die ander von Ceremonien/|| An den Erbarn Radt der lœb=||lichen Stadt Ryga jn || Leyfflandt.|| Mit den Psalmen || vñ Gœtlichen lobgesengen/ die jn Christ=||licher versamlung zu Ryga ghesungen || werden/ auffs newe corrigert vnnd || mit vleyß gemert.|| ... ||

Die Stadt Urach urteilt zwischen den Klosterfrauen zu Offenhausen eines und Ludwig Dietz zu Ohnastetten anderteils wegen 6 Schl. Korn und Habergült aus seinem Lehengut daselbst, die er mit der Strichen und nicht mit dem Aufmess wie bisher geschehen und er dergleichen weiter tun wollte, dem Kloster darmessen solle.
