Archivale
Nicht angeführt (Bekämpfung des Arb.-Vertragsbruchs ausl. Arb. hier Aktion gegen Arb.-Bummelei).
Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen
Nachrichtl. an Reichssicherheitshauptamt-Verteiler C, Höheren SS- und Polizeiführer, Inspekteur der Sicherheitspolizei, Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Kommandeur der Sicherheitspolizei, Kripo(leit)stellen, Sicherheitsdienst-(L) A
Bummelanten sollen zur Strafe am Sonn- und Feiertagen arbeiten. Bei schwereren Vergehen soll mit Androhung schärferer Maßnahmen, Einweisung in ein Arb.-Erziehungslager gedroht werden. Im Wiederholungsfall soll diese Maßnahme durchgeführt werden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0519a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 30
former reference number: 435, Folio 176-178
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D Nr. 696/43 (ausl. Arb.)
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Erlasse 16.11.1942, 15.12.1942 und 13.07.1943 - S IV D Nr. 479/42 (ausl. Arb.)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
27.09.1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsführer-SS-S
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 27.09.1943