Archivale

Bauten und Reparaturen in der Stadt Halberstadt

Enthält u. a.:
- Revision der Kämmereibauetats der Stadt Halberstadt: für 1800/01 (Blatt 59-61); für 1802/03 (Blatt 75-76); für 1803/04 (Blatt 83)
- Reparatur des Daches auf dem Rathaus, Oktober 1796 (Blatt 38)
- Erweiterung des Ratskellers und Ankauf eines benachbarten Gebäudes, Mai 1798 (Blatt 45).
- Einrichtung eines Hauses als neues Kammerkollegiengebäude in Halberstadt, April 1800 - Oktober 1801 (Blatt 51-54, 71-72)
- Wiederherstellung der Orgel in der reformierten Kirche, August - Oktober 1799 (Blatt 48-49)
- Reparaturen in der Sakristei der reformierten Kirche, November 1801 (Blatt 79-80)
- Projektierte Anlage einer Baumwollfabrik durch den Fabrikanten Johann Wilhelm Bodenstein den Jüngeren, Halberstadt, Januar - Februar 1773 (Blatt 1-6)
- Denkschrift des Bodenstein über die projektierte Anlage der Fabrik, (Januar 1773) (Blatt 2)
- Bericht des Bodenstein über eine Garnspinnmaschine, (ohne Datum) (Blatt 3)
- Johann Boumann zur projektierten Anlage der Fabrik und über die Garnspinnmaschine. Januar 1773 (Blatt 4-5)
- Bericht des Oberbaudepartements, Januar - Februar 1773 (Blatt 6)
- Instandsetzung der Salpeterhütte zu Halberstadt, Januar - Februar 1800 (Blatt 50).

Reference number
II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 297

Context
Oberbaudepartement >> 03 Bauaufgaben und einzelne Bauten >> 03.01 Bauten in den Städten, Halberstadt und Hohnstein
Holding
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement

Date of creation
1773 - 1805

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1773 - 1805

Other Objects (12)