Archäologie | Monografie

Muthmaßliche Gedancken Von denen im Brachmonat und Heumonat MDCCXXIV. zu Cloten/ Jn Löbl. Standes Zürich Bothmäßigkeit entdeckten Und auf Hohen Befehl M.M.G.G.H.H. Auf Ansehnlicher Burger-Bibliothek daselbst Beybehaltenen Antiquitäten

Muthmaßliche Gedancken Von denen im Brachmonat und Heumonat MDCCXXIV. zu Cloten/ Jn Löbl. Standes Zürich Bothmäßigkeit entdeckten Und auf Hohen Befehl M.M.G.G.H.H. Auf Ansehnlicher Burger-Bibliothek daselbst Beybehaltenen Antiquitäten

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIe 154, QK
VD 18
11212195
Umfang
1 ungezähltes Blatt, 36 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel; 4°, Illustration
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Mit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts an: "Denen ... Herren Burger-Meister und Rath, Löbl. Standes Zürich ..."
DieIllustration ist ein Kupferstich
Zu fernerem Nachsinnen aufgesetzt von J. Baptist Ott/ Archi-D.
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zürich. Gedruckt bey Heydegger und Rahn/ zu finden bey Lieut. Burckhardt. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Zürich : Gedruckt bey Heydegger und Rahn ; zu finden bey Lieut. Burckhardt , 1724

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/35428
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-191396966-18
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archäologie ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zürich : Gedruckt bey Heydegger und Rahn ; zu finden bey Lieut. Burckhardt , 1724

Ähnliche Objekte (12)