Archäologie | Monografie
Johann Winckelmanns Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen : An Hn. Heinrich Fueßli aus Zürich
- Weitere Titel
-
Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Umfang
-
[1] Bl., 53 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2009. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 Testlauf). Zugl. digitaler Master.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dresden ; Leipzig : Walther ; Breitkopf , 1764 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archäologie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dresden ; Leipzig : Walther ; Breitkopf , 1764 -
Ähnliche Objekte (12)
![Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ff793441-b38d-4ec3-935b-b0fc2ca1133c/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.
![Johann Winkelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/40bd0fa5-5bee-4eab-ad6f-76c714b730ba/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Winkelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.

Jo. Gasp. Hagenbuchii Linguarum Gr. Et Lat. Professoris Epistolae Epigraphicae, Ad Virum Illustrem Joannem Bouhierium Senatus Divionensis Praesidem; Et Ad Virum Celeberrimum Ant. Franc. Gorium Historiar. Professorem Florentinum : In Quibus Hoc Triennio Scriptis Plurimae Antiquae Inscriptiones Graecae Et Latinae, Thesauri Inprimis Muratoriani, Emendantur Et Explicantur

M. Jo. Alexandri Doederlini Rect. Lycéi Weissenb. Schediasma Historicum, Impp. P. Aæl. Adriani, & M. Avr. Probi Vallvm Et Mvrvm, vulgo Die Pfahl-Heck, Pfahlrayn, item, Die Teuffels-Mauer dictum : in Agris Nordgaviensibus, Bavaria citeriore, Episcopatu Aureatensi, seu Aichstadiensi, agris Ordinis Teutonici, Marchionatu Brandenburg, Onoldino, & adjacentibus terris Suevicis, non absque multa multorum admiratione conspiciendum, paucissimisque Historicorum notum; Historiae antiquae pariter & novae amatoribus perlustrandum exhibens
