Archivale
Gesetzliche Erbfolge im Lehnsverhältnis
Enthält: 1 Anfrager/Anfragetyp: Küstrin, Regierung
2 Anfragedatum: 28.11.1788
3 Rechtsfrage: "Ob Neumärkische Lehnsvettern, welche ihr Lehnrecht edictmäßig verfolgt haben, befugt sind, zum Behuf ihrer Legitimation, daß sie die einzigen Agnaten und alsonach dem §. 103. der Neumärkischen Lehnsconstutution das Lehm in Erbe zu verwandeln berechtigt sind, zum Besten eines Dritten das öffentliche Aufgebot unbekannten Lehnsfolger sub poena praeclusionis auszubringen?"
- Reference number
-
I. HA Rep. 84, Abt. IX Spezialia 1788 Nr. 43
- Context
-
Justizministerium zur Revision der Gesetzgebung; Gesetzkommissionen; Großkanzler- und Ministerbüro >> Kommissionen, 1749 -1848 >> Gesetzkommission, 1780-1810 >> 02. Einzelgutachen und Entscheidungen (1781 - 1808) >> 02.02. Feudalrechte (1781 - 1806) >> 02.02.02. Lehnsrecht (1781 - 1806)
- Holding
-
I. HA Rep. 84 Justizministerium zur Revision der Gesetzgebung; Gesetzkommissionen; Großkanzler- und Ministerbüro
- Related materials
-
Klein, Ernst Ferdinand: Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten, Band 4, Berlin und Stettin 1789, S. 213 ff. (Anfrage und Entscheidung)
Link: http://hdl.handle.net/2027/mdp.35112103084531?urlappend=%3Bseq=233
- Date of creation
-
1788
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1788