- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PFirens WB exc. 3.4
- Weitere Nummer(n)
-
WB 15 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 244 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: INFIRMUS ERAM ET VISITASTIS ME.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die sieben Werke der Barmherzigkeit, nach M. de Vos, 7 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Krankenbett
Korb
Krankenhaus
Speise
Schale
Gehstock
ICONCLASS: Kranke pflegen
ICONCLASS: jemanden ernähren, jemandem zu essen geben
ICONCLASS: Krücken
ICONCLASS: Kranke besuchen; der Kranke in Gesellschaft
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1600-1636
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.0002, 12:32 MEZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Firens, Pierre (Verleger)
Entstanden
- 1600-1636