Urkunde
Revers Gerhards von Bubenheim bezüglich seiner Verpflichtung als Burgmann auf der Burg Bingenheim durch Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda
- Archivaliensignatur
-
Urk. 76, 453
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenauftragsbriefe von Bubenheim)
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
- Bemerkungen
-
Siehe dazu Urk. 76 Nr. 452.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini millesimo trecentesimo vicesimo sexto feria quarta post octavam penthecostes
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerhard von Bubenheim bestätigt seine Verpflichtung als Burgmann auf der Burg Bingenheim (Byngenheim) [Gem. Echzell, Wetteraukrs.] und die Ausstattung mit einem Burglehen von drei Mark jährlicher Rente durch Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda. Die Rente erwächst aus den Einkünften von seinem Hof und den dazugehörigen Hufen in Niederbrechen (Brechene Inferiori) [Ortsteil der Gem. Brechen, Lkr. Limburg-Weilburg] bei Limburg (Lympurg) [Gem. im Lkr. Limburg-Weilburg], welche er zuvor dem Abt zu Lehen aufgetragen hatte [Lehenauftrag]. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.44 von Bubenheim
- Bestand
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Laufzeit
-
1326 Mai 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1326 Mai 21